Programmieren des Frequenzu...
HINWEIS
Par. 14-20 Quittierfunktion nicht auf [13]
Unbegr.Autom.Quitt. einstellen, wenn
Par. 22-26 Trockenlauffunktion auf [2] Alarm eingestellt
ist. Hierdurch schaltet der Frequenzumrichter ständig
zwischen Betrieb und Stopp um, wenn eine Trockenlauf-
bedingung erfasst wird.
HINWEIS
Wenn der Frequenzumrichter über eine konstante
Drehzahlausblendung mit automatischer Ausblen-
dungsfunktion verfügt, die die Ausblendung startet,
wenn der Frequenzumrichter einen dauerhaften
Alarmzustand hat, muss die automatische Ausblen-
dungsfunktion deaktiviert werden, wenn [2] Alarm oder
[3] Manuell Quittieren als Trockenlauffunktion
ausgewählt ist.
7
7
22-27 Trockenlaufverzögerung
Range:
10 s
[0 - 600 s] Definiert, wie lange die Trockenlaufbedingung
*
22-40 Min. Laufzeit
Range:
10 s
[0 - 600 s] Festlegung der gewünschten minimalen
*
22-41 Min. Energiespar-Stoppzeit
Range:
10 s
[0 - 600 s] Festlegung der gewünschten minimalen
*
22-42 Energiespar-Startdrehz. [UPM]
Range:
Size related
*
22-43 Energiespar-Startfreq. [Hz]
Range:
Size related
*
22-44 Soll-/Istw.-Diff. Energie-Start
Range:
10 %
[0 - 100
*
%]
94
Produkthandbuch für VLT
Funktion:
aktiv sein muss, bevor Warnung oder Alarm
aktiviert wird.
Funktion:
Laufzeit für den Motor nach einem Startbefehl
(Klemme oder Bus) vor Aufruf des Energiespar-
modus.
Funktion:
Zeitdauer für den Energiesparmodus. Dies
umgeht alle Energiestartbedingungen.
[par. 4-11 - par. 4-13 RPM]
[par. 4-12 - par. 4-14 Hz]
Funktion:
Par. 1-00 Regelverfahren muss auf Regelung mit
Rückführung eingestellt sein und der integrierte
PI-Regler muss zur Regelung des Drucks verwen-
det werden.
Festlegung des zulässigen Druckabfalls in
Prozent des Sollwerts für den Druck (Pset) vor
Aufhebung des Energiesparmodus.
MG.11.AD.03 - VLT
®
HVAC Drive
HINWEIS
Wird dieser Parameter in Anwendungen verwendet, in
denen der integrierte PI-Regler für inverse Regelung (z.
B. Kühlturmanwendungen) in Par. 20-71 PID-Verhalten
programmiert ist, wird der in Par. 22-44 Soll-/Istw.-Diff.
Energie-Start festgelegte Wert automatisch addiert.
22-45 Sollwert-Boost
Range:
0
[-100
Par. 1-00 Regelverfahren muss auf PID-Prozess
%
- 100
eingestellt sein und der integrierte PI-Regler muss
*
%]
verwendet werden. Bei Systemen mit z. B. konstanter
Druckregelung ist es vorteilhaft, den Druck im
System zu erhöhen, bevor der Frequenzumrichter
den Motor abschaltet. Dies verlängert die Zeit, in der
der Motor gestoppt ist und hilft häufiges Starten/
Stoppen zu vermeiden.
Festlegung des gewünschten Überdrucks/der
gewünschten Übertemperatur als Prozentsatz des
Sollwerts für den Druck (Pset), bevor der Energie-
sparmodus aufgerufen wird.
Bei Einstellung 5 % ist der Verstärkungsdruck
Pset*1,05. Die negativen Werte können z. B. für die
Kühlturmregelung verwendet werden, wo eine
negative Änderung benötigt wird.
22-46 Max. Boost-Zeit
Range:
60 s
[0 -
*
600 s]
22-60 Riemenbruchfunktion
Funktion:
Wählt die auszuführende Aktion bei Erkennung einer Riemen-
bruchbedingung.
Option:
[0]
Aus
*
Funktion:
[1]
Warnung
[2]
Abschaltung Der Frequenzumrichter stoppt den Betrieb und
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Funktion:
Par. 1-00 Regelverfahren muss auf Regelung mit
Rückführung eingestellt sein und der integrierte PI-
Regler muss zur Regelung des Drucks verwendet
werden.
Festlegung der maximalen Zeitdauer, über die der
Verstärkungsmodus zulässig ist. Wird die festgeleg-
te Zeit überschritten, wird der Energiesparmodus
aufgerufen und nicht gewartet, bis der festgelegte
Verstärkungsdruck erreicht wird.
Funktion:
Der Frequenzumrichter läuft weiterhin, aktiviert
jedoch eine Riemenbruchwarnung [W95]. Ein
Digitalausgang des Frequenzumrichters oder
eine serielle Schnittstelle kann anderen
Geräten eine Warnung übermitteln.
aktiviert einen Riemenbruchalarm [A 95]. Ein
Digitalausgang des Frequenzumrichters oder
eine serielle Schnittstelle kann anderen
Geräten einen Alarm übermitteln.