Programmieren des Frequenzu...
1-03 Drehmomentverhalten der Last
Option:
Funktion:
[0]
Kompressor-
Kompressor [0]: Zur Drehzahlregelung von
moment
Schrauben- und Spiralverdichtern. Stellt eine
*
Spannung bereit, die für eine konstante
Drehmomentlastkennlinie des Motors im
gesamten Bereich bis zu 10 Hz optimiert ist.
[1]
Quadr.
Quadr. Drehmoment [1]: Zur Drehzahlregelung
Drehmo-
von Kreiselpumpen und -lüftern. Wird
ment
außerdem benutzt, wenn mehr als ein Motor
vom selben Frequenzumrichter gesteuert wird
(z. B. mehrere Kondensatorlüfter oder
Kühlturmgebläse). Stellt eine Spannung bereit,
die für eine quadratische Drehmomentlast-
kennlinie des Motors optimiert ist.
[2]
Autom.
Automatische Energieoptimierung Kompressor
Energieop-
[2]: Zur optimalen energieeffizienten Drehzahl-
tim. CT
regelung von Schrauben- und Spiralverdich-
tern. Stellt eine Spannung bereit, die für eine
konstante Drehmomentlastkennlinie des
Motors im gesamten Bereich bis zu 15 Hz
optimiert ist, die AEO passt die Spannung
jedoch genau an die aktuelle Lastsituation an
und verringert damit Verbrauch und Störgeräu-
sche vom Motor. Um optimale Bedingungen zu
erhalten, muss der Motorleistungsfaktor cos phi
richtig eingestellt werden. Dieser Wert wird in
Par. 14-43 Motor Cos-Phi eingestellt. Dieser
Parameter hat einen Standardwert basierend
auf den programmierten Motordaten. Diese
Einstellungen stellen normalerweise eine
optimale Motorspannung sicher, aber wenn der
Motorleistungsfaktor cos phi eine Neueinstel-
lung benötigt, kann eine AMA-Funktion in
Par. 1-29 Autom. Motoranpassung durchgeführt
werden. Nur in sehr seltenen Fällen ist es
notwendig, den Motorleistungsfaktor manuell
anzupassen.
[3]
Autom.
Autom. Energieoptimierung VT [3]: Zur optima-
Energieop-
len energieeffizienten Drehzahlregelung von
*
tim. VT
Kreiselpumpen und -lüftern. Stellt eine
Spannung bereit, die für eine quadratische
Drehmomentlastkennlinie des Motors optimiert
ist, die AEO-Funktion passt die Spannung
jedoch genau an die aktuelle Lastsituation an
und verringert damit Verbrauch und Störgeräu-
sche vom Motor. Um optimale Bedingungen zu
erhalten, muss der Motorleistungsfaktor cos phi
richtig eingestellt werden. Dieser Wert wird in
Par. 14-43 Motor Cos-Phi eingestellt. Dieser
Parameter hat einen Standardwert basierend
auf den programmierten Motordaten. Diese
Einstellungen stellen normalerweise eine
optimale Motorspannung sicher, aber wenn der
Motorleistungsfaktor cos phi eine Neueinstel-
lung benötigt, kann eine AMA-Funktion in
Produkthandbuch für VLT
HINWEIS
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor
geändert werden.
HINWEIS
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor
geändert werden.
HINWEIS
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor
geändert werden.
®
MG.11.AD.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
1-03 Drehmomentverhalten der Last
Option:
Funktion:
Par. 1-29 Autom. Motoranpassung durchgeführt
werden. Nur in sehr seltenen Fällen ist es
notwendig, den Motorleistungsfaktor manuell
anzupassen.
1-20 Motornennleistung [kW]
Range:
Size related
[0.09 - 3000.00 kW]
*
1-21 Motornennleistung [PS]
Range:
Size related
[0.09 - 3000.00 hp]
*
1-22 Motornennspannung
Range:
Size related
[10. - 1000. V]
*
1-23 Motornennfrequenz
Range:
Funktion:
Size
[20 -
Stellen Sie einen Wert ein, der den
related
1000 Hz]
Angaben auf dem Typenschild des
*
angeschlossenen Motors entspricht.Für 87-
Hz-Betrieb bei 230/400-V-Motoren die
Typenschilddaten für 230 V/50 Hz einstel-
len. Par. 4-13 Max. Drehzahl [UPM] und
Par. 3-03 Max. Sollwert müssen bei der 87-
Hz-Anwendung angepasst werden
1-24 Motornennstrom
Range:
Size related
[0.10 - 10000.00 A]
*
1-25 Motornenndrehzahl
Range:
Funktion:
Size related
[100 - 60000
Geben Sie die auf dem Typenschild
*
RPM]
des Motors angegebene Nenndreh-
zahl an. Dieser Wert dient zur Berech-
nung des automatischen Schlupf-
ausgleichs.
Funktion:
Funktion:
Funktion:
7
7
Funktion:
73