Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Des Motorölstands - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfung des Motorölstands
Der Motorölstand kann am Ölmessstab abgelesen werden.
Ölstand feststellen
– Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund ab.
– Lassen Sie den Motor kurz im Leerlauf laufen und schalten Sie
ihn wieder ab, sobald er seine Betriebstemperatur erreicht hat.
– Warten Sie zwei Minuten lang.
– Ziehen Sie den Ölmessstab heraus. Wischen Sie den Ölmess-
stab mit einem sauberen Tuch ab und schieben Sie ihn bis zum
Anschlag wieder hinein.
– Den Messstab anschließend wieder herausziehen und den Öl-
⇒  A bb.
stand ablesen
108. Füllen Sie gegebenenfalls Motoröl
nach.
Sicher ist sicher
Abb. 108 Ölmessstab
Bedienung
Ölstand im Bereich
A
Kein Öl nachfüllen ⇒  .
Ölstand im Bereich
B
Sie können Öl nachfüllen, der Ölstand muss jedoch in diesem Bereich
bleiben.
Ölstand im Bereich
C
Sie müssen Öl nachfüllen. Der Ölstand muss anschließend im geriffel-
ten Bereich
liegen.
B
Abhängig von der Fahrweise und den Einsatzbedingungen kann der Ölver-
brauch bis zu 0,5 Liter/1000 km betragen. Während der ersten 5 000 Kilo-
meter kann der Verbrauch darüber liegen. Der Motorölstand muss daher in
regelmäßigen Abständen geprüft werden (am besten bei jedem Tanken und
vor längeren Fahrten).
ACHTUNG
Die Arbeiten am Motor oder im Motorraum müssen sehr vorsichtig ausge-
führt werden.
● Beachten Sie vor allen Arbeiten im Motorraum die entsprechenden
Warnhinweise ⇒  S eite 217.
VORSICHT
Liegt der Ölstand über dem Bereich
A
Dies könnte zu einer Beschädigung des Motors und des Katalysators füh-
ren. Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.
Rat und Tat
Prüfen und Nachfüllen
, starten Sie den Motor bitte nicht.
Technische Daten
221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis