Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserdurchfahrten Auf Straßen; Abgasreinigungsanlagen - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren und Umwelt
Einfahren
Ein neues Fahrzeug muss eingefahren werden, die Einfahrstrecke sollte
1.500 km betragen. Fahren Sie die ersten 1.000 Kilometer mit max. 2/3 der
zulässigen Höchstdrehzahl! Treten Sie das Gaspedal nicht bis zum Boden
durch und fahren Sie nicht mit Anhänger! Innerhalb von 1.000 bis 1.500 km
können Sie die Drehzahl und damit die Geschwindigkeit allmählich stei-
gern.
Während der ersten Betriebsstunden weist der Motor eine höhere innere
Reibung auf als später, wenn sich alle beweglichen Teile aufeinander einge-
spielt haben.
Die Fahrweise der ersten 1.500 Kilometer beeinflusst auch die Motorquali-
tät. Fahren Sie auch danach, insbesondere solange der Motor noch kalt ist,
mit moderaten Motordrehzahlen, dadurch verringern Sie den Motorver-
schleiß und steigern die mögliche Kilometerlaufleistung.
Fahren Sie nicht mit zu niedriger Drehzahl. Schalten Sie herunter, wenn der
Motor nicht mehr „rund" läuft. Bei zu hohen Drehzahlen wird die Kraftstoff-
einspritzung unterbrochen, um den Motor zu schützen.
Wasserdurchfahrten auf Straßen
Um Beschädigungen am Fahrzeug beim Durchfahren von z. B. überfluteten
Straßen zu vermeiden, beachten Sie Folgendes:
● Das Wasser darf maximal bis zur Unterkante der Karosserie reichen.
● Fahren Sie maximal mit Schrittgeschwindigkeit.
Sicher ist sicher
Bedienung
ACHTUNG
Nach Fahrten durch Wasser, Schlamm, Matsch usw. kann die Wirkung der
Bremsen wegen nasser Bremsscheiben und -beläge verzögert einsetzen.
Damit sich die volle Bremswirkung wieder einstellt, müssen die Bremsen
erst vorsichtig trockengebremst werden.
VORSICHT
● Bei Wasserdurchfahrten können Teile des Fahrzeugs, wie z. B. Motor,
Getriebe, Fahrwerk oder Elektrik, stark beschädigt werden.
● Schalten Sie bei Wasserdurchfahrten stets das Start-Stopp-System* aus
⇒  S eite 154.
Hinweis
● Vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe feststellen.
● Bleiben Sie keinesfalls im Wasser stehen, fahren Sie nicht rückwärts
und stellen Sie den Motor nicht ab.
● Bitte beachten Sie, dass entgegenkommende Fahrzeuge Wellen erzeu-
gen, die die zulässige Wasserhöhe für Ihr Fahrzeug überschreiten können!
● Vermeiden Sie Fahrten durch Salzwasser (Korrosion).

Abgasreinigungsanlagen

Katalysator
Gilt für Fahrzeuge mit Benzinmotor: Das Fahrzeug darf nur mit bleifreiem
Benzin betrieben werden, andernfalls wird der Katalysator zerstört.
Rat und Tat
Fahren und Umwelt
197
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis