Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibenwischer Und -Wascher - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

120
Licht und Sicht
Hinweis
Die Leuchte oberhalb der Sonnenblende verlischt unter bestimmten Bedin-
gungen nach einigen Minuten automatisch. Das verhindert ein Entladen der
Fahrzeugbatterie.

Scheibenwischer und -wascher

Einleitung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Austauschen
● Heizen, Lüften, Kühlen
● Fahrzeug außen pflegen und reinigen
ACHTUNG
Scheibenwaschwasser kann ohne ausreichenden Frostschutz auf der
Frontscheibe gefrieren und die Sicht nach vorn einschränken.
● Scheibenwaschanlage bei winterlichen Temperaturen nur mit ausrei-
chendem Frostschutz benutzen.
● Niemals die Scheibenwaschanlage bei winterlichen Temperaturen be-
nutzen, solange die Frontscheibe nicht mit der Lüftungsanlage ange-
wärmt wurde. Das Frostschutzgemisch kann sonst auf der Frontscheibe
gefrieren und die Sicht einschränken.
ACHTUNG
Abgenutzte oder schmutzige Scheibenwischerblätter reduzieren die Sicht
und erhöhen das Risiko von Unfällen und schweren Verletzungen.
● Scheibenwischerblätter immer dann wechseln, wenn sie beschädigt
oder abgenutzt sind und die Fensterscheibe nicht mehr ausreichend säu-
bern.
VORSICHT
Bei Frost vor dem Einschalten der Scheibenwischer prüfen, dass die Schei-
benwischerblätter nicht angefroren sind! Wenn bei kaltem Wetter das Fahr-
zeug abgestellt wird, kann die Servicestellung der Frontscheibenwischer
hilfreich sein ⇒  S eite 122.
Kontrollleuchte
leuchtet Mögliche Ursache
Scheibenwaschwasserstand
zu gering.
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten
zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach wenigen Sekunden.
VORSICHT
Das Missachten aufleuchtender Kontrollleuchten und Textmeldungen kann
zu Fahrzeugbeschädigungen führen.
Abhilfe
Scheibenwaschwasserbehälter
bei der nächsten Gelegenheit
auffüllen ⇒  S eite 124.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis