Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pannenhilfe; Benutzerhinweise; Ausstattung - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pannenhilfe

Benutzerhinweise

– Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Panne möglichst weit vom
fließenden Verkehr ab. Bei einer Reifenpanne sollte die Stelle
waagerecht sein. Falls Sie sich auf einer abschüssigen Fahr-
bahn befinden, seien Sie besonders vorsichtig.
– Ziehen Sie die Handbremse an.
– Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
– Ziehen Sie die Warnweste an ⇒  S eite 241.
– Stellen Sie das Warndreieck auf.
– Lassen Sie alle Insassen aussteigen. Sie sollten sich außerhalb
des Gefahrenbereiches aufhalten, z. B. hinter einer Leitplanke.
ACHTUNG
Beachten Sie die oben genannten Schritte und schützen Sie damit sich
selbst und andere Verkehrsteilnehmer.
Sicher ist sicher
Bedienung

Ausstattung

Warnweste
Das Tragen der Warnweste hilft Ihnen von anderen Verkehrsteilneh-
mern frühzeitiger gesehen zu werden.
Hinweis
● Tragen Sie die Warnweste, wenn Sie das Fahrzeug im fließenden Stra-
ßenverkehr verlassen, z. B. bei einer Panne oder bei Be-/Entladevorgängen.
● Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen einzelner Länder.
Bordwerkzeug/Reifenreparaturset/Kompressor*
Das Bordwerkzeug, Reifenreparaturset und der Kompressor* befin-
den sich im Gepäckraum, unter der Abdeckung des Ladebodens.
Um an das Bordwerkzeug zu gelangen:
– Heben Sie den Ladeboden am Kunststoffgriff an, bis er sich hin-
ter den Rastnasen an den beiden Seitenteilen verklemmt.
Je nach Ausstattung befinden sich das Reifenreparaturset und der Kompres-
sor* unter der Abdeckung des Ladebodens.
Rat und Tat
Pannenhilfe
241
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis