Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrertür Entriegeln Oder Verriegeln - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

98
Öffnen und Schließen
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen allein im Fahrzeug zu-
rücklassen. Diese sind in einem Notfall nicht in der Lage, das Fahrzeug
selbstständig zu verlassen oder sich selbst zu helfen.
● Je nach Jahreszeit können in einem geschlossenen Fahrzeug sehr ho-
he oder niedrige Temperaturen entstehen, die vor allem bei Kleinkindern
ernsthafte Verletzungen und Erkrankungen hervorrufen oder zum Tode
führen können.
ACHTUNG
Der Funktionsbereich der Türen und der Heckklappe ist gefährlich und
kann Verletzungen verursachen.
● Türen und Heckklappe nur dann öffnen oder schließen, wenn sich nie-
mand im Schwenkbereich befindet.
VORSICHT
Beim Durchführen einer Notschließung oder Notöffnung die Teile vorsichtig
ausbauen und wieder richtig anbauen, um Fahrzeugbeschädigungen zu ver-
meiden.
Fahrertür entriegeln oder verriegeln
Bei einem Ausfall der Zentralverriegelung kann die Fahrertür
am Schließzylinder ent- und verriegelt werden.
Beim manuellen Verriegeln der Fahrertür werden in der Regel alle Türen ver-
riegelt. Beim manuellen Entriegeln wird nur die Fahrertür entriegelt. Hinwei-
se zur Diebstahlwarnanlage beachten ⇒  S eite 87.
● Schlüsselbart des Fahrzeugschlüssels herausklappen ⇒  S eite 89.
● Schlüsselbart am Fahrertürgriff von unten in die Öffnung der Abdeckkap-
⇒  A bb. 52
pe stecken
(Pfeil) und Abdeckkappe von unten nach oben anhe-
ben.
● Schlüsselbart in den Schließzylinder stecken und Fahrzeug ent- bzw.
verriegeln.
Abb. 52 Türgriff an der
Fahrertür: verdeckter
Schließzylinder.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis