Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reifenkontrollsystem
Einleitung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● SEAT-Informationssystem ⇒  S eite 73
● Fahrzeug außen pflegen und reinigen ⇒  S eite 205
● Räder und Reifen ⇒  S eite 232
● Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen ⇒  S eite 239
ACHTUNG
Ein unsachgemäßer Umgang mit Rädern und Reifen kann zu plötzlichem
Druckverlust im Reifen, zur Laufstreifenablösung und sogar zum Platzen
des Reifens führen.
● Regelmäßig Reifenfülldruck prüfen und immer den angegebenen Rei-
fenfülldruckwert einhalten. Ein zu geringer Reifenfülldruck kann den Rei-
fen so stark erwärmen, dass es zur Laufstreifenablösung und zum Plat-
zen des Reifens kommen kann.
● Immer den richtigen Reifenfülldruck am kalten Reifen einhalten, wie
auf dem Aufkleber angegeben ⇒  S eite 276.
● Regelmäßig den Reifenfülldruck am kalten Reifen prüfen. Wenn not-
wendig, den Reifenfülldruck am kalten Reifen einstellen.
● Reifen regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigun-
gen prüfen.
● Niemals die für die montierten Reifen zulässige Höchstgeschwindig-
keit und Traglast überschreiten.

Umwelthinweis

Zu geringer Reifenfülldruck erhöht den Kraftstoffverbrauch und den Reifen-
verschleiß.
Sicher ist sicher
Bedienung
Hinweis
● Wenn Neureifen das erste Mal mit hoher Geschwindigkeit gefahren wer-
den, können sie sich geringfügig weiten und dadurch einmalig eine Luft-
druckwarnung auslösen.
● Alte Reifen nur durch von SEAT für den zugehörigen Fahrzeugtyp freige-
gebene Reifen ersetzen.
● Nicht allein auf das Reifenkontrollsystem verlassen. Regelmäßig die Rei-
fen kontrollieren, um sicherzugehen, dass der Reifenfülldruck stimmt und
die Reifen keine Anzeichen von Beschädigungen haben, wie z. B. Stiche,
Schnitte, Risse und Beulen. Mögliche Fremdkörper aus dem Reifenprofil ent-
fernen, sofern sie nicht in das Reifeninnere eingedrungen sind.
Kontrollleuchte Reifenkontrollanzeige
leuchtet
Mögliche Ursache
Der Reifenfülldruck eines
oder mehrerer Räder hat sich
gegenüber dem vom Fahrer
eingestellten Reifenfülldruck
erheblich verringert oder der
Reifen ist strukturell beschä-
digt. Zusätzlich kann ein
Warnsignal ertönen und eine
entsprechende Textmeldung
im Display des Kombi-Instru-
ments angezeigt werden.
Rat und Tat
Fahrerassistenzsysteme
181
Abhilfe
 Nicht weiterfahren! Sofort
die Geschwindigkeit reduzie-
ren! Fahrzeug anhalten, so-
bald es möglich und sicher
ist. Heftige Lenk- und Brems-
manöver vermeiden! Alle Rei-
fen und deren Reifenfülldrü-
cke kontrollieren. Beschädig-
te Reifen ersetzen lassen.
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis