Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromechanische Lenkung - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
● Arbeitet der Bremskraftverstärker nicht, weil z. B. das Fahrzeug abge-
schleppt werden muss oder weil ein Schaden am Bremskraftverstärker auf-
getreten ist, müssen Sie das Bremspedal wesentlich kräftiger treten als nor-
malerweise.
● Wenn Sie nachträglich einen Frontspoiler oder Radvollblenden oder der-
gleichen montieren lassen, müssen Sie sicherstellen, dass die Luftzufuhr zu
den Vorderrädern nicht beeinträchtigt wird - andernfalls könnte die Brems-
anlage zu heiß werden.

Elektromechanische Lenkung

Die elektromechanische Servolenkung unterstützt die Lenk-
bewegung des Fahrers.
Die elektromechanische Servolenkung passt sich je nach Fahrzeugge-
schwindigkeit, Lenkmoment und Lenkeinschlag elektronisch an.
Bei einem Ausfall der Servolenkung oder bei stehendem Motor (Abschlep-
pen) bleibt das Fahrzeug weiterhin voll lenkfähig. Zum Lenken muss jedoch
mehr Kraft als gewöhnlich aufgewendet werden.
Kontrollleuchten und Fahrerhinweise
 (rot) Lenkung defekt! Fahrzeug abstellen
Wenn die Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet und der Fahrerhinweis er-
scheint, kann die Lenkunterstützung ausgefallen sein.
Fahren Sie nicht weiter. Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
 (gelb) Lenkung: System gestört! Weiterfahrt möglich.
Sicher ist sicher
Bedienung
Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, kann die Lenkung schwergängiger oder
empfindlicher als gewohnt reagieren. Desweiteren kann das Lenkrad beim
Geradeausfahren schief stehen.
Fahren Sie mit verminderter Geschwindigkeit zu einem Fachbetrieb und las-
sen Sie die Störung beheben.
 (gelb) Lenkungsverriegelung: Störung! Fachbetrieb aufsuchen
Es liegt eine Störung der elektronischen Lenkungsverriegelung vor.
Fahren Sie baldmöglichst zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung
beheben.
ACHTUNG
Lassen Sie Störung umgehend in einer Fachwerkstatt beheben – Umfall-
gefahr!
Hinweis
Wenn die Kontrollleuchte  (rot) oder  (gelb) nur kurz leuchtet, ist eine
Weiterfahrt möglich.
Rat und Tat
Intelligente Technik
193
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis