Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Des Motorölstands - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter*
Aus dem Wartungsprogramm geht hervor, ob
Ihr Fahrzeug mit einem Dieselpartikelfilter
ausgestattet wurde.
Bei allen Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter
darf ausschließlich Öl mit der Kennung VW
507 00 verwendet werden, da es sich dabei
um aschearmes Öl handelt. Der Gebrauch an-
derer Ölsorten führt zu einer größeren Rußan-
sammlung und verringert die Lebensdauer
des Dieselpartikelfilters. Daher:
Vermeiden Sie das Mischen mit anderen
Ölen.
Nur im Ausnahmefall, wenn der Motoröl-
›››
stand zu niedrig ist
Seite 284
Ihr Fahrzeug vorgeschriebene Öl nicht zur
Verfügung steht, dürfen Sie Öle nach Spezifi-
kation VW 506 00 bzw. VW 506 01 oder
VW 505 00 bzw. VW 505 01 oder ACEA B3
bzw. ACEA B4 bis zu 0,5 Liter einmalig nach-
füllen.
284
Prüfung des Motorölstands
Abb. 241
Ölmessstab
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
formationen durch
und das für
Der Motorölstand kann am Ölmessstab abge-
lesen werden.
Ölstand feststellen
Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen
Untergrund ab.
Lassen Sie den Motor kurz im Leerlauf lau-
fen und schalten Sie ihn wieder ab, sobald
er seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Warten Sie 2 Minuten lang.
Ziehen Sie den Ölmessstab heraus. Wi-
schen Sie den Ölmessstab mit einem sau-
beren Tuch ab und schieben Sie ihn bis
zum Anschlag wieder hinein.
Empfehlungen
›››
Seite
53.
Den Messstab anschließend wieder heraus-
ziehen und den Ölstand ablesen
›››
Abb.
241. Füllen Sie gegebenenfalls Mo-
toröl nach.
Abhängig von der Fahrweise und den Ein-
satzbedingungen kann der Ölverbrauch bis
zu 0,5 Liter/1000 km betragen. Während der
ersten 5 000 Kilometer kann der Verbrauch
darüber liegen. Der Motorölstand muss daher
in regelmäßigen Abständen geprüft werden
(am besten bei jedem Tanken und vor länge-
ren Fahrten).
ACHTUNG
Die Arbeiten am Motor oder im Motorraum
müssen sehr vorsichtig ausgeführt werden.
Beachten Sie vor allen Arbeiten im Motor-
raum die entsprechenden Warnhinweise
›››
Seite
281.
VORSICHT
Liegt der Ölstand über dem Bereich
ten Sie den Motor bitte nicht. Dies könnte zu
einer Beschädigung des Motors und des Ka-
talysators führen. Wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb.
, star-
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis