Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschleißanzeiger - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

234
Räder und Reifen
ACHTUNG
● Passen Sie den Reifendruck immer der aktuellen Fahrzeugbeladung
an.
● Bei hohen Fahrzeugbeladungen oder Geschwindigkeiten muss ein
Reifen mit zu geringem Druck mehr Walkarbeit leisten und erwärmt sich
übermäßig. Dadurch könnte sich die Laufstreifen ablösen, und der Reifen
könnte platzen. Unfallgefahr!
Umwelthinweis
Ein zu geringer Reifenfülldruck erhöht den Kraftstoffverbrauch.
Verschleißanzeiger
Die Verschleißanzeiger zeigen an, ob ein Reifen abgefahren
ist.
Im Profilgrund der Originalbereifung befinden sich quer zur Laufrichtung
1,6 mm hohe „Verschleißanzeiger". Diese Verschleißanzeiger sind (je nach
Fabrikat) 6- bis 8-mal in gleichen Abständen auf der Lauffläche angeordnet.
Markierungen an den Reifenflanken (zum Beispiel die Buchstaben „TWI"
oder Dreiecksymbole) kennzeichnen die Lage der Verschleißanzeiger.
Bei 1,6 mm Restprofil – gemessen in den Profilrillen neben den Verschleiß-
anzeigern – ist die gesetzlich zulässige Mindestprofiltiefe erreicht. (In Ex-
portländern können andere Werte gelten.)
ACHTUNG
Spätestens, wenn die Reifen bis auf den Verschleißanzeiger abgefahren
sind, müssen die Reifen durch neue Reifen ersetzt werden. Andernfalls
besteht Unfallgefahr!
● Insbesondere Fahrsituationen bei Nässe und Glätte erfordern eine
möglichst große Profiltiefe der Reifen und eine annähernd gleiche Profil-
tiefe der Reifen auf der Vorder- und Hinterachse.
● Die verminderte Fahrsicherheit durch zu geringes Reifenprofil macht
sich insbesondere im Handling, bei Aquaplaninggefahr durch tiefe Was-
serpfützen, beim Durchfahren von Kurven und im Bremsverhalten negativ
bemerkbar.
● Nicht angepasste Geschwindigkeit kann zum Verlust der Fahrzeug-
kontrolle führen.
Abb. 115 Reifenprofil:
Verschleißanzeiger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis