Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollleuchte Im Fahrzeugschlüssel - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

90
Öffnen und Schließen
VORSICHT
Jeder Fahrzeugschlüssel enthält elektronische Bauteile. Fahrzeugschlüssel
vor Beschädigungen, Nässe und starken Erschütterungen schützen.
Hinweis
● Tasten im Fahrzeugschlüssel nur drücken, wenn die entsprechende
Funktion tatsächlich benötigt wird. Ein unnötiger Tastendruck kann dazu
führen, dass das Fahrzeug unbeabsichtigt entriegelt oder der Alarm ausge-
löst wird. Dies gilt auch, wenn man denkt, dass man sich außerhalb des
Wirkungsbereichs befindet.
● Die Funktion des Fahrzeugschlüssels kann durch Überlagerung von in
Fahrzeugnähe befindlichen Sendern, die im gleichen Frequenzbereich ar-
beiten, vorübergehend beeinträchtigt werden, z. B. durch ein Funkgerät
oder Mobiltelefon.
● Hindernisse zwischen Fahrzeugschlüssel und Fahrzeug, schlechte Witte-
rungsverhältnisse sowie schwächer werdende Batterien verringern die Funk-
reichweite.
● Wenn die Tasten im Fahrzeugschlüssel
bzw. eine der Zentralverriegelungstasten ⇒  S eite 94 innerhalb kurzer Zeit
mehrfach hintereinander betätigt werden, schaltet sich die Zentralverriege-
lung kurzzeitig ab, um sich vor Überlastung zu schützen. Das Fahrzeug ist
dann entriegelt. Fahrzeug ggf. verriegeln.
⇒  A bb. 43
⇒  A bb. 44
oder
Kontrollleuchte im Fahrzeugschlüssel
Wenn eine Taste im Fahrzeugschlüssel kurz gedrückt wird, blinkt die Kon-
⇒  A bb. 45
trollleuchte
(Pfeil) einmal kurz. Bei längerer Betätigung einer Tas-
te blinkt sie mehrfach, z. B. beim Komfortöffnen.
Wenn die Kontrollleuchte im Fahrzeugschlüssel bei Tastendruck nicht auf-
leuchtet, muss die Batterie im Fahrzeugschlüssel ersetzt werden
⇒  S eite 91.
Abb. 45 Kontrollleuchte
im Fahrzeugschlüssel.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis