Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl Nachfüllen; Motorölwechsel - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

222
Prüfen und Nachfüllen
Motoröl nachfüllen 
Das Motoröl wird in kleinen Portionen nachgefüllt.
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen, lesen und beachten Sie die
diesbezüglichen Warnhinweise ⇒ 
Seite 217.
– Schrauben Sie den Deckel der Motoröl-Einfüllöffnung ab
⇒  A bb.
109.
– Füllen Sie das geeignete Öl in kleinen Mengen nach.
– Warten Sie zwischendurch und kontrollieren Sie den Ölstand,
damit Sie nicht versehentlich zu viel Motoröl einfüllen.
– Wenn der Ölstand mindestens den Bereich
sichtig den Deckel der Einfüllöffnung aufschrauben.
Die Lage der Motoröleinfüllöffnung können Sie der entsprechenden Motor-
raumabbildung in ⇒  S eite 278 entnehmen.
Abb. 109 Deckel der Mo-
toröl-Einfüllöffnung im
Motorraum
in Arbeiten im Motorraum auf
erreicht hat, vor-
B
Motoröl-Spezifikation ⇒  S eite 219.
ACHTUNG
Öl kann leicht brennen! Beim Nachfüllen darf kein Öl auf heiße Motorteile
gelangen.
VORSICHT
Liegt der Ölstand über dem Bereich
, starten Sie den Motor bitte nicht.
A
Dies könnte zu einer Beschädigung des Motors und des Katalysators füh-
ren. Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.
Umwelthinweis
Der Ölstand darf keinesfalls oberhalb des Bereichs
kann Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt werden und durch die
Abgasanlage in die Atmosphäre gelangen.
Motorölwechsel
Das Motoröl wird im Rahmen der Servicearbeiten gewech-
selt.
Wir empfehlen Ihnen, einen Motorölwechsel von einem Fachbetrieb durch-
führen zu lassen.
Wie oft das Motoröl gewechselt werden muss, steht im Wartungsprogramm.
liegen. Andernfalls
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis