Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Des Motorölstands; Motoröl Nachfüllen; Motorölwechsel - Seat Ibiza 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfung des Motorölstands
Abb. 187
Ölmessstab
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite 50
Ölstand prüfen
Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen
Untergrund ab.
Lassen Sie den Motor kurz im Leerlauf lau-
fen und schalten Sie ihn wieder ab, sobald
er seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Warten Sie 2 Minuten lang.
Ziehen Sie den Ölmessstab heraus. Wi-
schen Sie den Ölmessstab mit einem sau-
beren Tuch ab und schieben Sie ihn bis
zum Anschlag wieder hinein.
Den Messstab anschließend wieder heraus-
ziehen und den Ölstand ablesen. Füllen Sie
gegebenenfalls Motoröl nach.
Prüfen und Nachfüllen
Abhängig von der Fahrweise und den Ein-
satzbedingungen kann der Ölverbrauch bis
zu 0,5 Liter/1000 km betragen. Während der
ersten 5 000 Kilometer kann der Verbrauch
darüber liegen. Der Motorölstand muss daher
in regelmäßigen Abständen geprüft werden
(am besten bei jedem Tanken und vor länge-
ren Fahrten).
ACHTUNG
Die Arbeiten am Motor oder im Motorraum
müssen sehr vorsichtig ausgeführt werden.
Beachten Sie vor allen Arbeiten im Motor-
raum die entsprechenden Warnhinweise
›››
Seite
212.
VORSICHT
Liegt der Ölstand über dem Bereich
ten Sie den Motor bitte nicht. Dies könnte zu
einer Beschädigung des Motors und des Ka-
talysators führen. Wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb.
Motoröl nachfüllen
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite 50
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen, lesen
und beachten Sie die diesbezüglichen Warn-
›››
hinweise
in Sicherheitshinweise für Ar-
beiten im Motorraum auf Seite
Die Lage der Motoröleinfüllöffnung können
Sie der entsprechenden Motorraumabbil-
›››
dung in
Seite 215
Motoröl-Spezifikation
ACHTUNG
Öl kann leicht brennen! Beim Nachfüllen darf
kein Öl auf heiße Motorteile gelangen.
VORSICHT
Liegt der Ölstand über dem Bereich
ten Sie den Motor bitte nicht. Dies könnte zu
einer Beschädigung des Motors und des Ka-
talysators führen. Wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb.
Umwelthinweis
, star-
A
Der Ölstand darf keinesfalls oberhalb des Be-
reichs
liegen. Andernfalls kann Öl über die
A
Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt werden,
und durch die Abgasanlage in die Atmosphä-
re gelangen.
Motorölwechsel
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
formationen durch
Das Motoröl wird im Rahmen der Servicear-
beiten gewechselt.
212.
entnehmen.
›››
Seite
50.
, star-
A
›››
Seite 50
»
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis