Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersitz Mit "Isofix"-System Einbauen - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

56
Sicherheit von Kindern
ACHTUNG
● Die Halteösen sind ausschließlich für Kindersitze mit dem „ISOFIX"-
und Toptether*-System entwickelt worden.
● Befestigen Sie niemals Verzurrgurte, Gegenstände oder Kindersitze
ohne das „ISOFIX"- oder Toptether*-System an den Halteösen - Lebens-
gefahr!
● Achten Sie darauf, dass der Kindersitz korrekt in den „ISOFIX" und
Toptether*-Halteösen befestigt ist.
Kindersitz mit „ISOFIX"-System einbauen
Bitte beachten Sie unbedingt beim Ein- oder Ausbau des Kindersit-
zes die Anleitung des Kindersitzherstellers.
– Entfernen Sie die Schutzkappen der „ISOFIX"-Ringe, indem Sie
einen Finger in die Öffnung stecken und nach oben ziehen
⇒  A bb.
32.
– Stecken Sie den Kindersitz auf die „ISOFIX"-Halteösen, bis der
Kindersitz sicher und hörbar einrastet. Wenn der Kindersitz über
eine Toptether*-Befestigung verfügt, befestigen Sie ihn am ent-
sprechenden Verankerungspunkt. Beachten Sie dafür die Anlei-
tung des Herstellers.
– Führen Sie an beiden Seiten des Kindersitzes eine Zugprobe
durch, um die korrekte Befestigung zu prüfen.
Die Kindersitze mit dem Befestigungssystem „ISOFIX" und TopTether* sind
bei den SEAT-Betrieben erhältlich.
Top Tether*-Befestigungsgurte
Bestimmte Kindersitze verfügen zusätzlich zu den beiden
„ISOFIX"-Verankerungen über einen dritten Verankerungs-
punkt Top Tether, der eine erhöhte Sicherheit für das Kind
bietet.
Abb. 32 ISOFIX-Halte-
ösen
Abb. 33 Lage der Top Te-
ther-Ösen im hinteren
Teil des Rücksitzes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis