Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kilometerzähler - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit Schaltgetriebe in den nächst höheren Gang geschaltet, bzw. bei Fahr-
zeugen mit Automatikgetriebe die Wählhebelstellung „D" gewählt oder der
Fuß vom Gaspedal genommen werden.
Am sinnvollsten ist es, hohe Motordrehzahlen zu vermeiden und sich an
den Empfehlungen der Schaltanzeige zu orientieren. Weitere Informationen
erhalten Sie unter ⇒  S eite 68, Schaltanzeige.
VORSICHT
Die Nadel des Drehzahlmessers
einen kurzen Moment erreichen, andernfalls besteht die Gefahr eines Mo-
torschadens.
Umwelthinweis
Frühzeitiges Hochschalten hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen und Betriebsge-
räusche zu vermindern!
Kilometerzähler
Sicher ist sicher
⇒  A bb. 36
darf den roten Bereich nur für
1
Abb. 38 Kombi-Instru-
ment: Kilometerzähler
und Rückstelltaste
Bedienung
Die Angabe der zurückgelegten Strecke erfolgt in Kilometern „km" bzw. in
Meilen „mi". Die Maßeinheiten (Kilometer „km"/Meilen „mi") können im
Radio/Easy Connect* verändert werden. Mehr dazu erfahren Sie in der Ra-
dio- bzw. Easy Connect*-Bedienungsanleitung.
Gesamtkilometeranzeige/Tageskilometeranzeige
Der Gesamtkilometerzähler zeigt die Strecke an, die das Fahrzeug insge-
samt zurückgelegt hat.
Der Tageskilometerzähler zeigt die Strecke an, die nach dem letzten Zurück-
stellen gefahren wurde. Hiermit können Kurzstrecken gemessen werden.
Die letzte Stelle zeigt 100 Meter- bzw. 1/10-Meilen-Strecken an.
Der Tageskilometerzähler kann durch Drücken der Taste
auf Null zurückgesetzt werden.
Fehleranzeige
Liegt ein Fehler im Kombi-Instrument vor, wird im Anzeigebereich des Tages-
kilometerzählers
angezeigt. Lassen Sie die Störung möglichst umge-
DEF
hend beheben.
Kraftstoffvorrat
⇒  A bb. 36
Die Anzeige
arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung. Wenn
6
die Anzeige die Reservemarkierung erreicht, leuchtet die unterste Diode rot
und die Kontrollleuchte  erscheint ⇒  S eite 215. Bei sehr geringem Kraft-
stoffvorrat blinkt die unterste Diode rot.
Die Reichweite des Kraftstoffvorrats wird im Display des Kombi-Instruments
⇒  A bb. 36
angezeigt.
3
Die Tankfüllmenge Ihres Fahrzeugs entnehmen Sie bitte den Technischen
Daten ⇒  S eite 287.
Rat und Tat
Instrumente und Kontrollleuchten
⇒  A bb. 38
0.0/SET
Technische Daten
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis