Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Nachfüllen; Kraftstoff - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

214
Prüfen und Nachfüllen
Prüfen und Nachfüllen

Kraftstoff

Benzinsorte
Die richtige Benzinsorte steht auf der Innenseite der Tank-
klappe.
Das Fahrzeug ist mit einem Katalysator ausgerüstet und darf nur mit bleif-
reiem Benzin gefahren werden. Das Benzin muss der Norm EN 228 oder
DIN 51626-1 entsprechen und schwefelfrei sein. Sie können Kraftstoffe mit
einem maximalen Ethanolanteil von 10 % (E10) tanken. Die einzelnen Ben-
zinsorten werden durch Oktanzahlen (ROZ) unterschieden.
Die folgenden Überschriften entsprechen dem jeweiligen Aufkleber in der
Tankklappe:
Bleifreies Benzin RON/ROZ 95 Super oder min. RON/ROZ 91 Normal
Die Verwendung von Superbenzin ROZ 95 wird empfohlen. Steht diese Sor-
te nicht zur Verfügung: Normalbenzin ROZ 91, mit geringfügiger Leistungs-
minderung.
Superbenzin bleifrei mit min. ROZ 95
Es ist Superbenzin mit mindestens ROZ 95 zu verwenden.
Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können Sie zur Not auch Normalben-
zin ROZ 91 verwenden. Sie dürfen dann jedoch nur mit mittleren Drehzahlen
und geringer Motorbelastung fahren. Tanken Sie so bald wie möglich Super-
benzin nach.
Bleifreies Benzin ROZ 98 Super Plus oder min. ROZ 95 Super
Die Verwendung von Superbenzin Plus ROZ 98 wird empfohlen. Steht diese
Sorte nicht zur Verfügung: Superbenzin ROZ 95, mit geringfügiger Leis-
tungsminderung.
Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können Sie zur Not auch Normalben-
zin ROZ 91 verwenden. Sie dürfen dann jedoch nur mit mittleren Drehzahlen
und geringer Motorbelastung fahren. Tanken Sie so bald wie möglich Super-
benzin nach.
VORSICHT
● Ethanolkraftstoffe mit hohem Ethanolanteil z. B. E50, E85 dürfen nicht
getankt werden. Das Kraftstoffsystem wird beschädigt.
● Bereits eine Tankfüllung mit bleihaltigem Kraftstoff oder anderen metal-
lischen Additiven führt zu einer dauerhaften Verschlechterung der Katalysa-
torwirkung.
● Es dürfen nur Benzinzusätze (Additive) verwendet werden, die von SEAT
freigegeben sind. Zusätze mit sogenannten Oktan Boostern oder Klopfver-
besserern können metallische Additive enthalten, die erhebliche Schäden
am Motor und am Katalysator verursachen. Solche Zusätze dürfen nicht ver-
wendet werden.
● Kraftstoffe, die an der Zapfsäule als metallhaltig gekennzeichnet sind,
dürfen nicht verwendet werden. Auch LRP-Kraftstoffe (lead replacement pet-
rol) enthalten metallische Additive in hohen Konzentrationen. Gefahr von
Motorschäden!
● Bei Benzin mit zu niedriger Oktanzahl können hohe Drehzahlen oder ei-
ne starke Motorbelastung zu Motorschäden führen.
Hinweis
● Das Fahrzeug kann mit Benzin betankt werden, das eine höhere Oktan-
zahl hat als der Motor benötigt.
● In Ländern, in denen kein bleifreier Kraftstoff verfügbar ist, dürfen Sie
auch leicht bleihaltigen Kraftstoff tanken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis