Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählhebel Notentriegeln - Seat LEON 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

168
Fahren
 Getriebe: System gestört! Weiterfahrt möglich.
Lassen Sie die Störung möglichst bald in einer Fachwerkstatt beheben.
 Getriebe: System gestört! Weiterfahrt eingeschränkt möglich. Rück-
wärtsgang nicht funktionsfähig.
Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung
beheben.
 Getriebe: System gestört! Weiterfahrt im Modus D bis zum Abstellen des
Motors möglich.
Fahren Sie Ihr Fahrzeug aus dem fließenden Verkehr und stellen sie es si-
cher ab. Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
 Getriebe: überhitzt. Fahrweise anpassen.
Fahren Sie moderat weiter. Wenn die Kontrollleuchte erloschen ist, können
Sie die Fahrt normal fortsetzen.
 Getriebe: Bitte Bremse betätigen und Fahrstufe erneut einlegen.
War das Getriebe wegen zu hoher Temperaturen gestört, erscheint der Fah-
rerhinweis, wenn das Getriebe wieder abgekühlt ist.
Wählhebel notentriegeln
Bei einem Ausfall der Stromversorgung kann der Wählhebel
notentriegelt werden.
Die Notentriegelungsvorrichtung befindet sich rechts unter der
Schaltkulisse des Wählhebels. Die Entriegelung erfordert fachmän-
nisches Geschick. Wir empfehlen deshalb, gegebenenfalls Hilfe in
Anspruch zu nehmen.
Zum Entriegeln benötigen Sie einen Schraubendreher. Verwenden
Sie die flache Seite der Schraubendreherklinge ⇒  S eite 241.
Wählhebelabdeckung abnehmen
– Schließen Sie die Handbremse  ⇒  , um Ihr Fahrzeug vor
dem Wegrollen zu sichern.
– Ziehen Sie mit der Hand die Wählhebelmanschette an den
Ecken vorsichtig nach oben und stülpen Sie ihn über den
Schaltknauf.
Abb. 93 Wählhebel: No-
tentriegeln aus der Park-
stellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis