Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preferences: Style Preferences; Memory Mode - Korg PA2 PRO Bedienungsanleitung

Professional arranger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Preferences: Style Preferences

Auf dieser Seite befinden sich mehrere allgemeine Parameter für
den Style Play-Modus. Diese Einstellungen können in einem
Performance- oder STS-Speicher gesichert werden.
Chord Recognition-Modus
Mit diesem Parameter bestimmen Sie, wie die von Ihnen gespiel-
ten Akkorde ausgewertet werden sollen. Im Full- und Upper
Chord Scanning-Modus stehen nur „Fingered 3" und „Expert"
zur Verfügung. Folglich werden nur Akkorde erkannt, wenn Sie
mindestens drei Tasten gleichzeitig drücken.
Anmerkung: Diesen Parameter gibt es auch auf der Hauptseite
(„'Split'-Bereich" auf S. 99).
Fingered 1
Spielen Sie eine oder mehrere Noten, je nachdem
welchen Chord Scanning-Modus Sie gewählt
haben. Reine Dur-Akkorde werden nur bei Drü-
cken jeweils einer Taste erkannt.
Fingered 2
Hier müssen Sie mindestens zwei Noten spielen,
damit der Arranger sie als Akkord erkennt. Wenn
Sie nur eine Taste drücken, verwenden alle
Begleitparts dieselbe Note („unisono"). Wenn Sie
einen Akkord mit Vorhaltung (Grundton +
Quarte) spielen, wird ein Akkord mit Vorhaltung
ausgegeben. Vollständige Akkorde werden nur
erkannt, wenn Sie mindestens drei Noten spielen.
Fingered 3
Hier müssen Sie mindestens drei Noten spielen,
damit der Arranger sie als Akkord erkennt. Diese
Option wird automatisch gewählt, wenn Sie den
FULL-Modus (Chord Scanning) aktivieren.
One Finger
Für das Spielen von Akkorden steht ein verein-
fachtes Fingersatzsystem zur Verfügung:
• Einzelnoten werden als Dur-Akkorde „erkannt".
• Septakkorde erzielen Sie, indem Sie den Grund-
ton und die weiße Taste links daneben drücken.
Beispiel: Mit C3 + H2 erzielen Sie einen C7-
Akkord.
• Moll-Akkorde erzielen Sie, indem Sie den
Grundton und die schwarze Taste links daneben
drücken. Beispiel: Mit C3 + B2 erzielen Sie einen
Cm-Akkord.
• Moll-Septakkorde erzielen Sie, indem Sie den
Grundton sowie die weiße und schwarze Taste
links daneben drücken. Beispiel: Mit C3 + H2 +
B2 erzielen Sie einen Cm7-Akkord.
Style Play-Modus
Preferences: Style Preferences
Expert
Diese Funktion optimiert den „Fingered 2"-
Modus dank Unterstützung von Akkorden ohne
bzw. mit anderem Grundton, die z.B. im Jazz, in
der Fusion-Musik und anderen Genres verwen-
det werden.
Diese Akkorderkennung eignet sich besonders
für Jazz-Klavierakkorde. Sie brauchen den
Grundton also nicht zu spielen, wenn er bereits
von der Bass-Spur gespielt wird.
Velocity Control
Mit diesem Parameter sorgen Sie dafür, dass eine der folgenden
Funktionen ausgelöst wird, sobald Sie mit der linken Hand
etwas härter anschlagen. Sobald der Anschlagwert einer Note
über der eingestellten „Velocity Control Value""-Schwelle liegt
(siehe S. 114), wird die gewählte Funktion aktiviert.
• Diese Funktion ist nur bei leuchtender SPLIT-Diode belegt.
Außerdem müssen Sie den LOWER- oder aber keinen „Chord
Scanning"-Modus wählen.
• Im „FULL Chord Scanning"-Modus ist die Funktion nicht
belegt, wenn die SPLIT-Diode aus ist. Im „UPPER Chord Scan-
ning"-Modus ebenso wenig.
Off
Die Funktion ist ausgeschaltet.
Break, Fill In 1, Fill In 2
Sobald Sie (bei aktiver Lower-Spur) eine Note
mit einem Anschlagwert über dem Schwellenwert
spielen, wird das gewählte Element automatisch
gewählt.
Start/Stop
Sie können die Style-Wiedergabe starten und
anhalten, indem Sie die gespielten Noten hart
anschlagen.
Bass Inversion
Sobald der Anschlagwert einer Note über der ein-
gestellten Schwelle liegt, wird die „Bass Inver-
sion"-Funktion aktiviert oder ausgeschaltet.
Memory
Sobald der Anschlagwert einer Note über der ein-
gestellten Schwelle liegt, wird die „Memory"-
Funktion aktiviert oder ausgeschaltet.
Scale Mode
Mit diesem Parameter bestimmen Sie, welche Spuren die
gewählte alternative Skala verwenden (siehe „Scale" auf S. 103).
Keyboard tracks
Die Skala beeinflusst nur die Keyboard-Spuren.
Upper tracks Die Skala beeinflusst nur die Upper 1~3-Spuren.
All Tracks
Die Skala beeinflusst alle Spuren (Keyboard,
Style, Pads).

Memory Mode

Hiermit kann die Funktion des MEMORY-Tasters eingestellt
werden.
Chord
Wenn die Diode des MEMORY-Tasters leuchtet,
wird der zuletzt erkannte Akkord gehalten.
Leuchtet die Diode nicht, so verstummen die
melodischen Begleitspuren, sobald Sie alle Tasten
freigeben.
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis