Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Azyklisches Lesen Und Schreiben Von Records Mit Rdrec Bzw. Wrrec; Allgemein; I&M-Records - MICRO-EPSILON optoNCDT 1900 PROFINET Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFINET, Dokumentation
8.6

Azyklisches Lesen und Schreiben von Records mit RDREC bzw. WRREC

8.6.1

Allgemein

Der ILD1900-x-IE mit PROFINET kann über azyklische Bedarfsdaten, die nicht zyklisch übertragen werden, parametriert werden. Diese
azyklischen Bedarfsdaten sind in PROFINET in den sogenannten Records organisiert.
Ein Record ist ein zusammenhängender Block
- von einem oder mehreren Parametern,
- auf die lesend oder schreibend zugegriffen werden kann.
Beim Schreiben oder Lesen eines Records müssen Sie den Lese- oder Schreib-Request mit AR, API, Slot, Subslot, Index und der
Lese-/Schreiblänge füllen.
8.6.2
I&M-Records
PROFINET definiert sogenannte Identification and Maintenance-Records, die verschiedene Geräteinformationen enthalten.
Diese Records sind in jedem PROFINET-Gerät vorhanden.
Der Lese- und Schreib-Request wird wie folgt adressiert:
Parameter
Länge in Bytes
AR
0
API
4
Slot
2
Subslot
2
Index
2
Length
4
Der ILD1900-x-IE mit PROFINET unterstützt die I&M-Records 0 bis 3.
optoNCDT 1900 / Profinet
Wert
Immer 0
Immer 0
Immer 0
Immer 1
0xAFF0 – 0xAFF3
Siehe Block Length
Seite 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis