9
Azyklische Datenübertragung
Id.-Nr.: Id.-Nr.: 1108.07B.3-01 Stand: 07/2015
9.3
Erklärung User Data (Nutzerdaten)
y
Request reference (Referenzanfrage)
− Vom Master vorgegeben und vom Slave im Antworttelegramm zurückge-
spiegelt.
− Auf Grundlage dieser Referenzanfrage ordnet der Master jedes Antwort-
telegramm einem Auftragstelegramm zu.
− Der Master ändert die Request reference mit jedem neuen Auftrag.
Request ID (Anfrage Identifier)
y
− Dieser Identifier beschreibt die Art der Parameterbehandlung.
Es gibt 2 Arten von Identifier:
1. Parameter Anfrage (Request Parameter)
2. Parameter Änderung (Change Parameter)
Response ID (Antwort Identifier)
y
− Spiegelung der Request ID mit der Information (Kennung), ob die Parameter
Anforderung positiv oder negativ ist.
− Positive Anforderung: Die Response ID entspricht der Request ID.
− Negative Anforderung: Anforderung konnte nicht ausgeführt werden. In der
Response ID ergeben sich Kennungen, wie in Tabelle „Tabelle 9.6 Parame-
ter Nutzerdaten" auf Seite 40 beschrieben.
Axis No.
y
− Dieser Eintrag spricht gezielt einzelne Achsen im Mehrachssystem an
(Axis No. 0 Einzelachssystem).
No. of Parameters
y
− Dieser Eintrag enthält die zu verarbeitende Anzahl von Parameter pro
Auftrag.
Attribute
y
− Beschreibt den Zugriff auf eine Parameterstruktur, z.B. auf den Wert,
Beschreibungstext oder Hersteller spezifische Daten. Nähere Informationen
in Tabelle „Tabelle 9.6 Parameter Nutzerdaten" auf Seite 40.
y
Number of Elements
− Dieser Eintrag enthält die Anzahl der Arrays (Feldelemente) oder die Länge
des Strings (Zeichenfolge).
Parameter Number
y
− Angesprochene Parameternummer (PNU) im Wertebereich von 1 ... 65535.
ServoOne Benutzerhandbuch PROFIBUS/PROFINET
Subindex
y
− Adressiert:
- Das 1. Array-Element eines Parameters.
- Den Beginn einer Zeichenfolge.
- Das Textarray oder Beschreibungselement, auf das zugegriffen wird.
Format
y
− Spezifiziert den jeweiligen Parameter und sorgt für eindeutige Zuordnung
des Parameterwertes im Telegramm.
y
Number of values
− Anzahl der folgenden Werte oder Anzahl der Datentypelemente
Values
y
− Parameterwerte (siehe „Technische Spezifikation PROFIdrive für PROFIBUS
und PROFINET", Kap. 6.2.3.3 „Parameter Anforderungen und Antworten",
S. 63)
Bedeutung der Nutzerdaten im Base Mode Parameter Access
Feldname
Datentyp
Wert
0x00
Request reference
Unsigned8
0x01..0xFF
Request ID
Unsigned8
0x00
0x01
0x02
0x03..0x03F
0x40..0x7F
0x80..0xFF
Response ID
Unsigned8
0x00
0x01
0x02
0x03..0x3F
0x40..0x7F
0x80
0x81
0x82
0x83..0xBF
0xC0..0xFF
Axis No
Unsigned8
0x00
0x01..0xFE
0xFF
Tabelle 9.6
Parameter Nutzerdaten
40
Bedeutung
Kommentar
Reserved
Reserved
Request parameter
Change Parameter
Reserved
Manufacturer-specific
Reserved
Reserved
Request parameter (+)
Change Parameter (+)
Reserved
Manufacturer-specific
Reserved
Request parameter (-)
Change Parameter (-)
Reserved
Manufacturer-specific
Device Representative
Null = Einzelachse
Axis-Number 1..254
Reserved