Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Baumstruktur (Mit Repeater); Busabschluss - LTI motion ServoOne Mehrachssystem Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ServoOne Mehrachssystem:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel Baumstruktur (mit Repeater):

Im Feldbussystem PROFIBUS sind durch Repeater komplexe, über weite Leitungslän-
gen hinweg, Baumstrukturen realisierbar:
Projektierungs- oder Diagnosegerät
(DP-Master Klasse 2)
Ein-/Ausgangs-
baugruppen
Steuerung
(DP-Master Klasse 1)
SPS/PLC
4
3
5
8
9
7
1
2
6
Repeater
PROFIBUS-DP
5
9
5
9
7
4
8
2
3
3
2
8
4
7
6
1
6
1
5
4
3
8
9
2
1
6
7
SPS/PLC
HMI
4
5
9
Ein-/Ausgangs-
3
2
7
8
6
1
baugruppen
Steuerung
(DP-Master Klasse 1)
Id.-Nr.: 1108.07B.3-01
6
Installation des Feldbussystems PROFIBUS
5
Ein-/Ausgangs-
4
3
2
9
8
7
1
6
5
9
9
5
2
3
4
6
7
8
4
3
2
8
7
6
1
1
baugruppen
5
3
4
7
8
9
2
1
6
3
4
5
8
9
7
HMI
2
1
6
Repeater
Repeater
5
9
4
2
3
8
7
1
6
3
4
5
8
9
2
1
7
6
SPS/PLC
HMI
5
4
9
3
8
2
6
7
1
Steuerung
Projektierungs- oder Diagnosegerät
(DP-Master Klasse 1)
(DP-Master Klasse 2)
Stand: 07/2015
6.4

Busabschluss

Für eine sichere Signalübertragung ist an beiden Enden der Linienstruktur eines
PROFIBUS-Segments ein Busabschluss nach RS-485 vorgesehen. In der
Baumstruktur werden die beiden weitesten voneinander entfernten Feldbusgeräte mit
dem Busabschluss versehen.
Der Busabschluss sieht wie folgt aus:
y
D-Sub-Steckverbinder mit Leitungsabschlusswiderstand „Rt" nach
EIA-RS-Standard.
y
Pull-down-Widerstand „Rd" geschaltet gegen das
Datenbezugspotential DGND.
Pull-up-Widerstand „Ru" geschaltet gegen das
y
Versorgungsspannungs-Potential VP (+5 V).
Diese Auslegung ergibt ein definiertes Ruhepotential (kein Teilnehmer sendet) von
1,1 V zwischen Pin 3 (RxD / TxD-P) und Pin 8 (RxD / TxD-N).
5
9
3
2
4
8
7
1
6
ServoOne Antriebsregler
VP = +5 Volt (Pin 6)
4
5
9
3
2
6
8
7
1
RxD / TxD-P (Pin 3)
RxD / TxD-N (Pin 8)
DGND (Pin 5)
9-polige
D-Sub-Buchse
PROFIBUS
Bild 6.1
Busabschluss im 9-poligen D-Sub-Steckverbinder
In konfektionierten PROFIBUS-Leitungen sind die Busabschlusswiderstände im
9-poligen D-Sub-Steckverbinder (RS-485) integriert. Die Aktivierung des Busabschlus-
ses erfolgt über einen Schalter am D-Sub-Steckverbinder.
Ru = 390 Ohm
B (rot)
Rt = 220 Ohm
A (grün)
Rd = 390 Ohm
9-poliger D-Sub-Steckverbinder
PROFIBUS-Leitung
ServoOne Benutzerhandbuch PROFIBUS/PROFINET
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servoone einzelachssystemServoone junior

Inhaltsverzeichnis