3
Gerätebeschreibungen
3.5
Feldbussystem PROFIBUS
Eigenschaften Feldbussystem PROFIBUS:
y
Offener Feldbusstandard für vielfältige Anwendungen in der Fertigungs-
und
Prozessautomation.
y
Herstellerunabhängig und offen, gewährleistet durch die internationale
Norm IEC 61158.
y
Eines der wichtigsten Feldbussysteme auf dem internationalen Markt.
PROFIBUS-DP (Dezentrale Peripherie):
Schnelles und kostenoptimiertes Kommunikationssystem für den Einsatz in
y
der Feldebene, in der eine Steuerung (PROFIBUS-Master) mit mehreren
Slaves (z.B. Antriebsregler, Ein-/Ausgangsmodule „IOs", ...) einen zykli-
schen Datenaustausch betreibt.
3.6
Feldbussystem PROFINET
Eigenschaften Feldbussystem PROFINET:
Erweitert das Feldbussystem PROFIBUS um Anwendungen, die:
y
− Die Datenkommunikation (datenintensive Parameterzuweisungen,
synchronisierte Datenübertragung) verbessern.
− Industrielle IT-Funktionen beinhalten.
y
Die Kommunikation basiert auf Ethernet (TCP/IP) und erfolgt für alle
Applikationen über ein Kabel.
Bewältigt gleichermaßen einfache Steuerungsaufgaben und hochdynami-
y
sche Bewegungssteuerungen von Antriebsachsen.
Gestattet im Netzwerk, parallel zur Echtzeitkommunikation, eine umfangrei-
y
che Diagnose des Antriebssystems über eine Leitwarte oder Internet.
Id.-Nr.: 1108.07B.3-01
3
Gerätebeschreibungen
Stand: 07/2015
3.7
Geräteprofil PROFIdrive
Das Geräteprofil PROFIdrive sorgt dafür, dass sich Antriebsgeräte, unabhängig vom
Hersteller, an einem Feldbussystem identisch verhalten.
Eigenschaften des Geräteprofils PROFIdrive:
y
Herstellerunabhängig für Antriebsgeräte.
Entwickelt vom Arbeitskreis PROFIBUS und PROFINET International (PI)
y
unter Beteiligung zahlreicher Gerätehersteller.
y
Modularer Aufbau.
Enthält standardisierte Festlegungen (Syntax und Semantik) für die Kom-
y
munikation zwischen Antrieben und Automatisierungssystemen.
Beinhaltet ergänzend zur PROFIBUS-Norm (IEC 61158) ein einheitliches
y
Geräteverhalten und Zugriffsverfahren auf die Antriebsdaten.
y
Grenzt Optionen der Dienste von PROFINET und PROFIBUS ein und er-
gänzt die Anwendung mit Vorgaben für den Datenaustausch.
ServoOne Benutzerhandbuch PROFIBUS/PROFINET
11