Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungen
Farben der
Zustände
Schaltfläche
(Diese Zustände werden nur für den eingeloggten Benutzer/Agenten angezeigt, nicht aber für die
Querbalken rot (/)
Abwesend
(Abwesenheit wird nur für eingeloggte Benutzer angezeigt)
Querbalken
frei
grün(\)
Querbalken
unter Vorbehalt
cyan(\)
Querbalken
gebucht
gelb(\)
Querbalken rot(\)
abwesend
Querbalken
frei
grün(\)
Querbalken
gebucht
gelb(\)
Beispiel einer PUM-Anzeige

6.16.4 Rufnummer

Eine Taste im PUM kann zwei Rufnummern zeigen. Die erste Rufnummer (oben) ist die physikalische Rufnummer.
Die zweite Rufnummer (unten) ist die Teilnehmerrufnummer (auch Agentenrufnummer). Sie können so erkennen, ob
ein Teilnehmer angemeldet ist oder nicht. Wenn ein Teilnehmer mit PUM angemeldet ist, zeigt die Taste des Teilneh-
mers ein graues Rechteck. Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf der Taste bleiben, erscheinen zusätzliche Informationen
zum Teilnehmer (Tooltip). Dieses sind folgende Anzeigen:
• Anzeigename (physikalische Rufnummer)
• Besetztzustand
• Raum (falls eingetragen)
• Teilnehmer (mit Anzeigename und Rufnummer)
In der Anzeige PUM sehen Sie die Anschlüsse mit ihren Nummern. Ist ein Name für den Teilnehmer eingetragen so
wird immer der Name angezeigt, dieses Verhalten ist für diese Anzeige keine Option. Es wird der Eintrag aus dem
Feld "Anzeigename" des Telefonbuchs oder der angegebenen Datenbank verwendet.
Sollten in diesem Feld Namensteile durch Komma getrennt eingetragen sein, so wird der Eintrag bis zum Komma auf
der Taste gezeigt.
© Avaya 2008 - 04/2008
Erklärungen
Abwesenheitstool (Web Access)
Hardware-Nummer)
Abwesenheit mit Outlook Kalender
Abwesenheit mit Lotus Notes-Kalender
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis