Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gezieltes Annehmen

5.1.2 Anrufarten

Jede Anrufart wird in den Visitenkarten entsprechend angezeigt. Angezeigt wird die Anrufart durch einen Text und
durch ein Symbol.
Die folgende Liste zeigt die möglichen Textanzeigen, Symbole, Anrufarten und Erläuterungen.
Sym-
Anrufarten
bole
und Anzei-
gen
Amtsanruf
Amtsbegeh-
ren
Direktanruf
Durchwahl
Abwurf
Durchwahl
Anruf
Eintreten
Erneuter
Anruf
Gebührenan-
ruf
Halteanruf
Interner
Anruf
Notanruf
© Avaya 2008 - 04/2008
Erklärungen
Dies bezeichnet einen Amtsanruf, der über eine analoge Amtsleitung erfolgt.
Diese Leitung ist nicht durchwahlfähig.
Eine halbamtsberechtigte Nebenstelle wählt eine Ausscheidungskennziffer
und bewirkt einen internen Anruf am Vermittlungsapparat. Die Vermittlungs-
person nimmt den Anruf entgegen und teilt der Nebenstelle eine Amtsleitung
zu.
Ein Teilnehmer kann so eingerichtet werden, dass er nach einer bestimmten
Zeit, ohne die Wahl einer Ziffer, direkt einen Vermittlungsapparat ruft.
Ein Teilnehmer wählt eine ungültige Rufnummer und wird zum Vermitt-
lungsplatz geschaltet.
Der Vermittlungsplatz wird über die Anrufverteilung gerufen, z. B. mit der 0
für Vermittlung.
Ein interner Teilnehmer ruft in Rückfrage die Vermittlung. Die Rückfrage
des Teilnehmers wird entgegengenommen. Legt der interne Teilnehmer auf,
ist die Vermittlungsperson automatisch mit dem externen Teilnehmer ver-
bunden.
Wird eine gehaltene Amtsverbindung einer Nebenstelle nach einer Rückfra-
ge unterbrochen, weil der interne Teilnehmer auflegt oder eine unzulässige
Umlegung versucht, wird dieser Anruf zur Abfragestelle weitergeleitet.
Erneute Anrufe erfolgen auch bei Kettengesprächen.
Wurde für ein externes Gespräch die Gebührenerfassung aktiviert, wird nach
Beenden des Gesprächs der Gebührendatensatz für dieses Gespräch am Ver-
mittlungsapparat angezeigt.
Kann eine Verbindung nicht sofort vermittelt werden, weil die Nebenstelle
besetzt ist, kann die Verbindung mit einem Tastendruck in Wartestellung
gehalten werden.
Ein interner Teilnehmer ruft die Rufnummer der Vermittlungsstelle an (Mel-
deleitung).
Der Apparat wird mit einer Notrufkennziffer angerufen (z.B. Notruf im Auf-
zug).
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis