Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amtsberechtigung Umschalten; Voraussetzung; Wählen Mit Zielwahl; Betriebszustände Der Zielwahltasten - Avaya OSPC v211 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungen
2. Grund des Anrufs (dienstlich oder privat)
3. Leitung
4. Kostenstelle
5. Einheiten und Kosten des Gesprächs
6. Datum und Uhrzeit

6.7 Amtsberechtigung umschalten

Sie können die programmierten Amtsberechtigungen bestimmter Teilnehmer Ihrer Telefonanlage umschalten.

6.7.1 Voraussetzung

Die Funktionstaste Berechtigung umschalten (Ber.um.) muss auf einem Hotkey oder dem Tastenblock eingerichtet
sein. Die Änderungen im einzelnen werden durch Ihren Revisor festgelegt.
6.7.2 Amtsberechtigung umschalten
Um die Berechtigung umzuschalten gehen Sie folgendermaßen vor.
1. Betätigen Sie die Funktion Berechtigung umschalten. Damit leiten Sie die Programmierung ein.
2. Um die Amtsberechtigung zu ändern, klicken Sie die Schaltfläche Amtsberechtigung EIN oder AUS. Die
bestimmten Teilnehmer erhalten Amtsberechtigung oder nicht.
3. Beenden Sie den Vorgang mit der Schaltfläche Schließen.
6.8 Wählen mit Zielwahl
Häufig benutzte Rufnummern können auf Zielwahltasten gelegt werden. Bei internen Teilnehmern werden die
Betriebszustände signalisiert.
6.8.1 Voraussetzung
Einträge für die Zielwahl werden im ITB erzeugt. Die Pflege des integrierten Telefonbuchs übernimmt Ihr zuständi-
ger Bearbeiter. Eine als Zielwahl freigegebene Rufnummer muss auf einem Hotkey oder dem Tastenblock eingerich-
tet sein.
6.8.2 Betriebszustände der Zielwahltasten
Die Farben der Schaltflächen kennzeichnen unterschiedliche Betriebszustände von internen Teilnehmern.
Farben
Bedeutungen
Grau
Der interne Teilnehmer ist frei.
Gelb
Der interne Teilnehmer telefoniert intern.
Rot
Der interne Teilnehmer telefoniert extern.
© Avaya 2008 - 04/2008
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis