Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren; Pum Konfigurieren; Öffnen; Eigenschaften - Avaya OSPC v211 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsprofile
Schaltfläche "Sortieren"
Wenn Sie die Anzeige von Rufnummer auf Name umgestellt haben (unter "Optionen"), so haben Sie die Möglichkeit,
die Anzeige alphabetisch zu sortieren. Die Sortierung wird erst ausgeführt, wenn Sie die Schaltfläche "Sortieren" drü-
cken.
Wenn Sie das Kontrollkästchen "pro Seite" markieren, werden alle bereits in der NBA konfigurierten Rufnummern
auf die aktuelle Seite verteilt. Ohne Markierung erfolgt die Sortierung für jede eingerichtete Seite separat.
Schaltflächen "Auffüllen" und "Alle auffüllen"
Markieren Sie in der Rufnummernmatrix die Zelle, wo das "Auffüllen" gestartet werden soll. Mit "Auffüllen" werden
in dieser Seite alle nachfolgenden Zellen mit aufeinander folgenden Werten (+1) beschrieben.
"Alle auffüllen" führt den Auffüllvorgang auf allen nachfolgenden Seiten fort.
In beiden Fällen werden bereits belegte Zellen überschrieben.

10.10.3 Konfigurieren

Der Dialog Konfiguration netzweite Besetztanzeige ist geöffnet.
1. Legen Sie die Größe der Matrix fest.
2. Klicken Sie auf Neu. Eine neue Seite erscheint.
3. Sie können den Namen der Seite ändern.
4. Wenn Sie weitere Seiten eingeben, können Sie die Reihenfolge mit nach oben und nach unten festlegen. Sie
können mit Entfernen eine markierte Seite löschen.
5. Klicken Sie auf ein Feld in der Matix. Geben Sie im freien Feld die Rufnummer ein.
6. Wiederholen Sie Punkt 5, bis Sie alle Rufnummer eingegeben haben.
7. Um Ihre Angaben zu sichern, klicken Sie auf OK.

10.11 PUM konfigurieren

PUM zeigt, welche Teilnehmer (Agenten) an welchen Telefonapparaten eingeloggt sind und welche Teilnehmer zur
Zeit abwesend sind.
10.11.1 Öffnen
Um PUM zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor.
1. Wählen Sie PUM im Menü Bearbeiten. Der Dialog Konfiguration PUM-Anzeige erscheint.
2. Sie können die Eigenschaften bearbeiten.

10.11.2 Eigenschaften

Matrix
Für PUM legen Sie eine Matrix fest. Diese Matrix unterteilt sich, wie eine Tabelle, in Zeilen und Spalten. Die maxi-
male Anzahl der Zellen in der Matrix errechnet sich aus Zeilen multipliziert mit den Spalten. Diese Anzahl darf 100
nicht überschreiten.
• Zeilen
Gibt die Anzahl der dargestellten Zeilen (horizontal) an. Maximal 99 Zeilen können Sie eingeben.
• Spalten
Gibt die Anzahl der dargestellten Spalten (vertikal) an. Maximal 50 Spalten können Sie eingeben.
Schaltfläche "Zurücksetzen"
"Zurücksetzen" löscht alle Nummern aus der Matrix, setzt die Matrix auf (0:0) und löscht alle Seitendefinitionen.
© Avaya 2008 - 04/2008
134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis