Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Verbindungen; Voraussetzungen; Informationsliste Zur Identifizierung; Informationen Anzeigen - Avaya OSPC v211 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungen

6.11 Informationen zu Verbindungen

Auf Ihren Visitenkarten können Sie unterschiedliche Informationen zu einzelnen Verbindungen anzeigen lassen.
Außer der Rufnummer z.B. den Namen eines internen Teilnehmers.
Sofern im Telefonbuch der entsprechende Eintrag hinterlegt ist, können Sie die Zugehörigkeit eines dem System
nicht bekannten Anrufers zu einer Firma oder einer Behörde oder z.B. seinen Herkunftsort des Rufs aufgrund der
Vorwahl (Kopfnummer) identifizieren.

6.11.1 Voraussetzungen

Die Informationen müssen in Ihrer Telefonanlage zentral programmiert worden sein. Die Funktionstaste Identifizie-
ren muss auf einem Hotkey oder dem Tastenblock eingerichtet sein.
Um die Zugehörigkeit eines Anrufers zu einer Firma, einer Behörde etc.. muss die entsprechende "Kopfnummer" im
Telefonbuch eingepflegt sein. Also würde ein Anrufer der Ihrem System bislang nicht bekannt ist und mit der Kopf-
nummer "0697505" anruft, Ihnen immerhin als ein Anrufer der Firma Avaya-Tenovis angezeigt, sofern die Kopfnum-
mer "0697505" mit dem Eintrag "Tenovis" in Ihrem Telefonbuch eingepflegt ist.

6.11.2 Informationsliste zur Identifizierung

Sie können mit der Funktion Identifizieren beliebig zwischen den folgenden Anzeigen wechseln (sofern in der Tele-
fonanlage programmiert):
• Nst Rufnummer / Name
• Ltg./Que Leitung / Querverbindung
• Platz Platz-Rufnummer
• Bdl Bündelnummer
• CW Codewahl
• Umg Umleitungsziel
• Rfg Rückfrage

6.11.3 Informationen anzeigen

Um Informationen für eine Verbindung anzeigen zu lassen gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Die Visitenkarte zeigt die Rufnummer eines Teilnehmers Ihrer Telefonanlage.
2. Betätigen Sie die Funktion Identifizieren. Sie sehen zusätzlich Informationen der Verbindung.
3. Wenn Sie die zusätzlichen Informationen ausblenden möchten, betätigen Sie die Funktion Identifizieren
erneut.

6.12 ITB Liste

Um Sie bei Ihrer Tätigkeit zu unterstützen, enthält die Anwendung OSPC ein integriertes Telefonbuch. Als Abkür-
zung für das integrierte Telefonbuch wird ITB verwendet. Das integrierte Telefonbuch erscheint in Form einer ITB-
Liste. Die ITB-Liste zeigt das Suchergebnis einer Suche in der Visitenkarte.
Die Pflege des Telefonbuchs übernimmt Ihr zuständiger Bearbeiter.
Hinweis für CS I55/Integral Enterprise: Wenn Sie das integrierte Telefonbuch der Anwendung OSPC öffnen,
erscheint dieses nicht gleichzeitig im Vermittlungsapparat. Sie können während der Bedienung nicht zwischen Perso-
nalcomputer und Vermittlungsapparat wechseln.
© Avaya 2008 - 04/2008
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis