22.26 Objekt 2150
Über dieses Objekt wird die aktuelle Temperatur im Innern des Sensors als signed 16-Bit
Hexadezimalwert angezeigt. Dieser Wert dient zur Feststellung der momentanen Temperatur des
Gerätes.
Dateninhalt:
Byte 0
Byte 1
7
0
15
8
2
...2
2
...2
Wertebereich bis 00...FFFF
Beispiel: 0x103 entspricht ca. 25,9°C
* Der Temperaturwert kann als 16-Bit Wert zu den Prozessdaten gemappt werden und wird dort alle 6 min
aktualisiert. Die Genauigkeit beträgt ± 2°C, die Messung erfolgt innerhalb der Geber-Elektronik
22.27 Objekt 2162
Über das aktuelle Objekt 2160
CRC-CCITT (CRC-16) x16 + x12 + x5 + 1 (Polynomial 0x1021)
Die Implementierung führt eine Polynomdivision aus, wenn als Startwert 1021
entspricht einer Polynomdivision, wenn die ersten n Bits des Datenstroms invertiert werden. Ein
Startwert ungleich 0000... ist vorzuziehen, da fehlende Bits innerhalb führender Nullen im Datenstrom
sonst nicht erkannt werden (ebenso wie bei einer gewöhnlichen Division zählen bei einer
Polynomdivision führende Nullen nicht).
Hier verwendeter Startwert (Seed value) = 0x1021
Das Polynom wird als 16-Bit Hexadezimalwert angezeigt.
Dieser Wert dient zur Verifizierung der aktuellen Positionsrohdaten des Gerätes.
Dateninhalt:
Byte 0
Byte 1
2
7
...2
0
15
8
2
...2
Wertebereich bis FFFF
Beispiel: 4FA6
aktuelle CRC16 über die Positions Rohdaten
h
22.28 Nicht genannte Objekte
Alle hier nicht genannten Objekte dienen der zusätzlichen Information und können dem Drehgeber-
Profil entnommen werden.
R67019
: Actual Temperature Position-Sensor *
h
h
: RAW-Data CRC16
h
Positionsrohdaten wird eine Standard CRC16 gebildet.
h
h
22 Objekte des Drehgeber Profils DS 406
verwendet wird. Dies
h
DE - 54