22.6 Objekt 600B
Zusätzlich zu Object 6004
werden. Die Daten werden als 64-Bit Wert logisch richtig übertragen. Dieser Wert wird intern als
Rechengrundlage verwendet. Der Geber gibt den aktuellen Original-Positionswert mit max. 43 Bit
direkt vom Sensor aus.
Dateninhalt:
Byte 0
Byte 1
Byte 2
2
7
...2
0
15
8
2
...2
2
Wertebereich: 0...maximaler physikalischer Auflösung
22.7 Objekt 600C
Zusätzlich können die Positionsdaten als Rohdaten ausgegeben werden. Die Daten werden als 32-Bit
Wert logisch richtig über- tragen, auch eine CRC über die Positionsdaten kann dazu gemappt
werden*. Das Objekt 2162h kann dazu verwendet werden. Der Geber gibt den aktuellen Original-
Positionswert direkt vom Sensor ohne Skalierung aus.
Dateninhalt:
Byte 0
Byte 1
7
0
15
8
2
...2
2
...2
Wertebereich: 0....maximaler physikalischer Auflösung
22.8 Objekt 6030
Der Geber gibt die aktuelle errechnete Geschwindigkeit (eventuell mit Skalierungsfaktor) als 32- Bit
Wert vorzeichenbehaftet aus. Die Geschwindigkeit ist von den Einstellungen des Objektes 6031h
abhängig. Diese Werte beeinflussen die Berechnung und das Ergebnis.
Dateninhalt:
Byte 0
Byte 1
7
0
15
8
2
...2
2
...2
Wertebereich: 0....+/- maximale Geschwindigkeit 12000 U/min (signed value)
6000 U/min
Bei Werten >
„Drehzahlüberschreitung Bit 0" im Objekt Warnings 6505
auf dieses Objekt haben, sind in Objekt 6031
R67019
: Positionswert High-Resolution Raw-Data
h
können die Positionsdaten als High Resolution Rohdaten ausgegeben
h
Byte 3
Byte 4
23
16
31
24
...2
2
...2
2
: Positionswert RAW-Data
h
Byte 2
Byte 3
23
16
31
34
2
...2
2
...2
: Speed Value
h
Byte 2
Byte 3
23
16
31
34
2
...2
2
...2
wird eine Warnmeldung ausgegeben und das Warning-Bit
22 Objekte des Drehgeber Profils DS 406
Byte 5
Byte 6
39
32
47
40
...2
2
...2
2
8796093022208
4294967295
gesetzt. Parameter, die auch einen Einfluss
h
erwähnt.
h
Byte 7
55
48
63
56
...2
2
...2
43
(2
) Bit bei MT
32
32
(2
)-1
-Bit bei MT
DE - 46