Abkürzungsverzeichnis
Abkürzung
CAL
CAN
CiA
CMS
COB
COB-ID
DBT
DS
DSP
ID
LMT
LSB
MSB
OSI
PDO
RTR
SDO
SYNC
MT
ST
R67019
Begriff
CAN Application Layer. Anwendungsschicht (Schicht 7) im CAN
Kommunikations-Modell.
Controller Area Network.
CAN in Automation. Internationaler Verein der Anwender und Hersteller
von CAN-Produkten.
CAN Message Specification. Service-Element von CAL.
Communication Object. Transporteinheit im CAN Netzwerk (CAN
Nachricht). Daten werden innerhalb eines COB über das Netzwerk
gesendet.
COB-Identifier. Eindeutige Kennung einer CAN-Nachricht. Der Identifier
bestimmt die Priorität des COB´s im Netz- werk.
Distributor. Service-Element von CAL, verantwortlich für die dynamische
Vergabe von Identifiern.
Draft Standard; Normentwurf.
Draft Standard Proposal; Normentwurfs-Vorschlag.
Identifier, siehe COB-ID.
Layer Management. Service-Element von CAL, verantwortlich für die
Konfiguration der Parameter in den einzelnen Schichten des
Kommunikationsmodells.
Least Significant Bit/Byte; niederwertigstes Bit/Byte.
Most Significant Bit/Byte; höchstwertigstes Bit/Byte NMT Network
Management. Service-Element von CAL, verantwortlich für die
Initialisierung, Konfiguration und Fehlerbehandlung im Netzwerk.
Open Systems Interconnection. Schichtenmodell zur Beschreibung der
Funktionsbereiche in einem Datenkommunikationssystem.
Process Data Object. Objekt für den Austausch von Prozessdaten.
Remote Transmission Request; Datenanforderungstelegramm.
Service Data Object; Kommunikationsobjekt, über das der Master auf das
Objektverzeichnis eines Knotens zugreifen kann.
Synchronisations-Telegramm. Busteilnehmer antworten mit ihrem
Prozesswert auf das SYNC-Kommando.
Multiturn Geber
Singleturn Geber
Abkürzungsverzeichnis
DE