22.3 Objekt 6002
Dieser Parameter stellt die Gesamtanzahl der Messschritte von Singleturn und Multiturn ein. Die
maximale physikalische Auflösung wird mit einem Faktor beaufschlagt. Der Faktor ist immer < 1.
Nach der skalierten Gesamtposition der Messschritte stellt sich der Drehgeber wieder
Dateninhalt:
Byte 0
Byte 1
7
0
15
8
2
...2
2
...2
Wertebereich: 1....maximaler physikalischer Auflösung (4294967296)
Bei der
Änderung von TMR /MUR
Wird versucht ein Wert für TMR zu setzen, der ein ungültiges Verhältnis erzeugt, wird eine
Fehlermeldung ausgegeben und der neue Wert verworfen. Es steht weiterhin der alte Wert im Geber.
Nur gültig, wenn Skalierung (6000
22.4 Objekt 6003
Der Positionswert des Gebers wird auf den eingegebenen Preset-Wert eingestellt. Dadurch kann z.B.
die Nullposition des Gebers mit dem Maschinen-Nullpunkt abgeglichen werden.
Dateninhalt:
Byte 0
Byte 1
7
0
15
8
2
...2
2
...2
Wertebereich: 0...maximaler physikalischer Auflösung (4294967295)
Bei der Eingabe des Preset-Wertes wird automatisch geprüft, ob der Punkt innerhalb der aktivierten
Skalierung oder dem Gesamtmessbereich liegt, ansonsten wird die Eingabe abgewiesen.
22.5 Objekt 6004
Der Geber gibt den aktuellen (eventuell mit Skalierungsfaktor verrechneten) Positionswert aus.
Dateninhalt:
Byte 0
Byte 1
7
0
15
8
2
...2
2
...2
Wertebereich: 0....maximaler physikalischer Auflösung (4294967296)
Bei aktivierter Skalierung ist das Verhältnis TMR/MUR aktiv, ansonsten wird die 32Bit-Roh-Position
des Sensors ausgegeben.
R67019
: Gesamtanzahl der Mess-Schritte (TMR)
h
Byte 2
Byte 3
23
16
31
34
2
...2
2
...2
wird ebenfalls das Verhältnis TMR/MUR geprüft.
Bit2) eingeschaltet ist.
h
: Preset-Wert
h
Byte 2
Byte 3
23
16
31
24
2
...2
2
...2
: Positionswert unskaliert oder skaliert
h
Byte 2
Byte 3
23
16
31
34
2
...2
2
...2
22 Objekte des Drehgeber Profils DS 406
32
2
Bit
32
(2
)-1Bit
(2
)Bit
32
auf
null.
DE - 45