Kübler Group 2 Allgemeine Hinweise 2 Allgemeine Hinweise Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten, es montieren oder in Betrieb nehmen. 2.1 Zielgruppe Das Gerät darf nur von Personen projektiert, installiert, in Betrieb genommen und instandgehal- ten werden, die folgende Befähigungen und Bedingungen erfüllen: •...
2 Allgemeine Hinweise Kübler Group ACHTUNG Klassifizierung: Das Nichtbeachten des Hinweises ACHTUNG kann zu Sachschäden führen. HINWEIS Klassifizierung: Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes sowie Tipps und Empfehlungen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb. 2.3 Mitgeltende Dokumente Alle technischen Daten sowie die mechanischen und elektrischen Kennwerte sind in den ent- sprechenden Datenblättern der Produkte angegeben, bei Sonderausführungen in der entspre- chenden Kundenzeichnung des Produktes.
3 Produktbeschreibung Kübler Group Mechanische Kennwerte für die Drehgeber Sendix M58xx Maximale Drehzahl IP65 6000 min 3000 min (Dauerbetrieb) Anlaufdrehmoment (bei 20 °C) IP65 < 0,01 Nm Wellenbelastbarkeit radial 80 N axial 40 N Schutzart nach EN 60529 IP65 Arbeitstemperaturbereich -40 °C ... +85 °C Werkstoffe Welle/Hohlwelle Nicht rostender Stahl...
Kübler Group 4 Installation 4 Installation 4.1 Elektrische Installation 4.1.1 Allgemeine Hinweise für den Anschluss ACHTUNG Zerstörung des Gerätes Trennen Sie vor dem Stecken oder Lösen der Signalleitung immer die Versorgungsspannung und sichern Sie diese gegen Wiederein- schalten ab. HINWEIS Allgemeine Sicherheitshinweise Beachten Sie, dass die gesamte Anlage während der Elektroinstalla- tion in spannungsfreiem Zustand ist.
4 Installation Kübler Group Kurzzeichen Farbe Kurzzeichen Farbe Weiß Blau Braun Grün Schwarz Gelb Violett Grau GY-PK Grau-Pink Pink RD-BU Rot-Blau ACHTUNG Zerstörung der Elektronik Achten Sie bei einer Konfektionierung des Sensorkabels auf einen ausreichenden ESD-Schutz. 4.1.3 Anschluss Legende Versorgungsspannung +V DC Masse GND (0V) CAN_H: Positives CAN-Signal (Dominant High)
Kübler Group 5 Inbetriebnahme und Bedienung 5 Inbetriebnahme und Bedienung 5.1 Funktions- und Status-LED Das Gerät verfügt über eine LED zur Anzeige von: • Status und Fehlernachrichten des CAN-Busses • Status und Fehlernachrichten des J1939 Address Claimings • Den Zustand einer internen Diagnose Grün = CAN BUS Status Rot = CAN ERR Anzeige Anzeige...
5 Inbetriebnahme und Bedienung Kübler Group 5.2 Quick-Start Guide 5.2.1 Defauleinstellungen Der Drehgeber hat ab Werk folgende Einstellungen: Byte Name Standardwert Anmerkung 0 … 1 OperatingParameter 0x04 Skalierung: Aktiv Drehrichtung: CW) 2 … 5 0x4000 16.384 Schritte 6 … 9 0x10000000 268.435.456 Schritte 10 …...
Seite 13
Kübler Group 5 Inbetriebnahme und Bedienung 5.2.1.1 Kommunikationsobjekte Signale Die PG mit den Signalen ist wie folgt aufgebaut: Der Drehgeber verwendet standardmäßig folgende PG-Nummern für die Datenübertragung: Übertragung Signale: PG Nr. 0xFFAA HB J1939 - M3668/M3688, M3668R, M5868 - R67047.0001 - 03 DE - 13...
Seite 14
5 Inbetriebnahme und Bedienung Kübler Group Servicedaten Die PG mit den Konfigurationsdaten ist wie folgt aufgebaut: 9007199324843659 Der Drehgeber verwendet standardmäßig folgende PG-Nummer für die Datenübertragung: Empfang Konfiguration: PG Nr. 0xEF00 14 - DE HB J1939 - M3668/M3688, M3668R, M5868 - R67047.0001 - 03...
Kübler Group 5 Inbetriebnahme und Bedienung 5.2.2 Konfigurationsmöglichkeiten Es ist möglich, folgende Parameter über den CAN-Bus zu programmieren: • Skalierung, soweit notwendig • Drehrichtung • Messbereich • Nullpunkte oder Preset-Wert Die genannten Angaben sind über die Konfigurations-PG parametrierbar. Für eine Änderung der Werte ist kein separater Speicherbefehl notwendig.
5 Inbetriebnahme und Bedienung Kübler Group Die Konfigurationsdaten werden - wie im Dokument SAE J1939/21 spezifiziert – per J1939 CMDT-Transfer übertragen. Eine Konfiguration ist prinzipiell auch ohne J1939 Stack oder Tool möglich. Die Übertragung per EncoderSetup PG mit Auflistung der Rohframes auf dem Bus beginnt zum Zeitpunkt 24.920140 und ist zum Zeitpunkt 24.923872 abgeschlossen.
Kübler Group 5 Inbetriebnahme und Bedienung HINWEIS RTR Frames Antwort auf RTR-Frames wird nicht unterstützt, denn RTR-Anfragen sind nicht Teil des J1939 Standards. Es ist möglich, per Request PG (0xEA00) die Messdaten des Drehgebers anzufragen, auch wenn Sensor Cycle Time auf 0 steht. 5.4 Beschreibung der Konfigurationsparameter 5.4.1 Operating Parameter Codefolge:...
5 Inbetriebnahme und Bedienung Kübler Group MUR und TMR Werte werden nur bei aktiver Skalierung berück- HINWEIS sichtigt. 5.4.3 TMR Dieser Parameter stellt die Gesamtanzahl der Messschritte von Singleturn und Multiturn ein. Die maximale physikalische Auflösung wird mit einem Faktor beaufschlagt. Der Faktor ist immer < 1.
Kübler Group 5 Inbetriebnahme und Bedienung Dadurch kann z. B. die Nullposition des Gebers mit dem Maschinen-Nullpunkt abgeglichen werden. HINWEIS Gleichzeitige Änderung der Baudrate Bitte beachten Sie: Wenn PresetEnable auf dem Wert 0x01 steht, muss BaudRate auf 0xFF stehen, da eine gleichzeitige Änderung der Baudrate mit dem Setzen des Preset-Werts im selben Config-Data- gramm nicht vom Drehgeber unterstützt wird.
5 Inbetriebnahme und Bedienung Kübler Group Wert Aktion Baudrate auf 250 kbps setzen Baudrate auf 500 kbps setzen 0xFF Baudrate nicht verändern Andere Werte Baudrate nicht verändern (reserviert) 5.4.8 CAN Bus Terminierung Über dieses Byte kann die CAN-Busterminierung (120 Ω) per Software ein- oder ausgeschaltet werden.
Kübler Group 5 Inbetriebnahme und Bedienung Byte 4 Byte 5 …2 …2 Wertebereich: 0 ... ± maximale Geschwindigkeit 12000 U/min 5.4.11 Encoder DiagData Der Geber gibt in den EncoderDiagData Bytes den aktuellen Betriebszustand des Drehgebers aus. Im fehlerfreien Betrieb ist EncoderDiagData auf dem Wert 0. HINWEIS Wertebereich beachten Wenn EncoderDiagData einen Wert ungleich 0 enthält, sind die...
5 Inbetriebnahme und Bedienung Kübler Group 5.5 Beispiele 5.5.1 Ändern der Geräteparameter In diesem Beispiel werden fiktive Werte verwendet, um die Übertragung der Daten zu verdeutli- chen. HINWEIS Beispielhafte Konfigurationsdaten Dieses Beispiel ist nur zur Verdeutlichung und enthält daher ungülti- ge Konfigurationsdaten.
Seite 23
Kübler Group 5 Inbetriebnahme und Bedienung • Total number of Packets: 3 • Maximum number of Packets: 0xFF • PG Number: 0xEF00 • Source Address: 0x01 • Destination Address: 0x20 Dafür ist das folgende RTS-Paket an den Sensor zu senden und auf die CTS-Antwort vom Sen- sor zu warten: Byte Byte...
5 Inbetriebnahme und Bedienung Kübler Group Byte Byte Byte Byte Byte Byte Byte Byte Empfang EoMA, CAN-ID: 0x18EC0120 Mit Empfang der Bestätigung ist der Drehgeber fertig konfiguriert. 5.5.2 Änderung der Geräteadresse Die Geräteadresse des Drehgebers kann durch das Senden der „Commanded Address“ (CA) PGN an den Drehgeber geändert werden.
Seite 26
5 Inbetriebnahme und Bedienung Kübler Group Zunächst muss eine CMDT Verbindung aufgebaut werden. Das anfragende Steuergerät hat da- bei die Adresse 0x01 und der Sensor die Adresse 0x20. die in dem gesendeten Paket einco- dierten Parameter lauten: • Control Byte: 0x10 •...
Seite 27
Kübler Group 5 Inbetriebnahme und Bedienung Am Ende der Übertragung bestätigt der Drehgeber die erfolgreiche Übertragung: Byte Byte Byte Byte Byte Byte Byte Byte Empfang EoMA, CAN-ID: 0x18EC0120 Mit Empfang der Bestätigung ist der Drehgeber fertig konfiguriert. HB J1939 - M3668/M3688, M3668R, M5868 - R67047.0001 - 03 DE - 27...
6 Instandhaltung Kübler Group 6 Instandhaltung In rauen Umgebungen empfehlen wir eine regelmäßige Inspektion auf festen Sitz und auf mög- liche Beschädigungen des Gerätes. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden, siehe Kapitel Kontakt [} 32]. Vor den Arbeiten • Schalten Sie die Energieversorgung ab und sichern Sie diese gegen Wiedereinschalten. •...
Kübler Group 7 Entsorgung 7 Entsorgung Entsorgen Sie unbrauchbare oder irreparable Geräte immer umweltgerecht gemäß den länder- spezifischen Vorgaben und gültigen Abfallbeseitigungsvorschriften. Gerne sind wir Ihnen bei der Entsorgung der Geräte behilflich, siehe Kapitel Kontakte [} 32]. HINWEIS Umweltschäden bei falscher Entsorgung Elektroschrott, Elektronikkomponenten sowie Schmierstoffe und an- dere Hilfsstoffe unterliegen der Sondermüllbehandlung.
9 Kontakt Kübler Group 9 Kontakt Sie wollen mit uns in Kontakt treten: Technische Beratung Für eine technische Beratung, Analyse oder Unterstützung bei der Installation ist Kübler mit sei- nem weltweit agierenden Applikationsteam direkt vor Ort. Support International (englischsprachig) +49 7720 3903 952 support@kuebler.com Kübler Deutschland +49 7720 3903 849...
Kübler Group Glossar Glossar Baudrate Die Baudrate ist die Übertragungsge- clock wise (engl.) im Uhrzeigersinn, schwindigkeit. Sie steht in Zusammen- Zählrichtung hang mit dem nominellen Bit-Timing. Die maximal mögliche Baudrate ist von Diag vielen Faktoren, welche die Laufzeit Diagnostic der Signale auf dem Bus beeinflussen, abhängig.
Seite 34
Glossar Kübler Group Request To Send Total Measuring Range XOR Operation Ein bitweises exklusives ODER. Wird auf zwei Bitfolgen der gleichen Länge angewendet und führt die logische XOR-Operation auf jedem Paar korre- spondierender Bits durch. Das Ergeb- nisbit ist 1, falls die zwei Bits unter- schiedlich sind, und 0, falls sie gleich sind.
Seite 35
Kübler Group Fritz Kübler GmbH Schubertstr. 47 D-78054 Villingen-Schwenningen Germany Phone +49 7720 3903-0 Fax +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com...