Einrichten eines seriellen oder parallelen Busses
Das Oszilloskop kann Signalereignisse oder Bedingungen dekodieren und darauf triggern, die bei folgenden Bussen
auftreten:
Bustyp
Audio (I
S, links angeordnet (LJ),
2
rechts angeordnet (RJ) und TDM)
CAN und LIN
Ethernet
FlexRay
I
C und SPI
2
MIL-STD-1553
Parallel
RS-232, RS-422, RS-485 und
UART
USB 2.0
(Siehe Seite 17, Kostenlose Testversion für ein Anwendungsmodul.)
Verwenden von Bussen in zwei Schritten
So können Sie die Triggerung von seriellen Bussen schnell verwenden:
1. Drücken Sie B1, B2, B3 oder B4 und geben
Sie die Parameter des Busses ein, auf dem
getriggert werden soll.
Sie können jeder der Tasten B1, B2, B3
und B4 einen anderen Bus zuweisen.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO4000B
Mit dieser Hardware
DPO4AUDIO-Anwendungsmodul
DPO4AUTO oder DPO4AUTOMAX-Anwendungsmodul
DPO4ENET-Anwendungsmodul
HINWEIS.
Für 100BASE-TX werden Modelle mit ≥350 MHz Bandbreite empfohlen.
DPO4AUTOMAX-Anwendungsmodul
DPO4EMBD-Anwendungsmodul
DPO4AERO-Anwendungsmodul
Oszilloskop der Serie MDO4000B
DPO4COMP-Anwendungsmodul
DPO4USB-Anwendungsmodul
HINWEIS.
Für Hochgeschwindigkeits-USB sind Modelle mit 1 GHz Bandbreite
erforderlich.
Erfassen von Signalen
67