Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MDO4054B-6 Benutzerhandbuch Seite 204

Mixed-domain-oszilloskope mdo4000b-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum Speichern und Abrufen
MIN für einen Min-Hold-Strahl
AVT für einen Amplitude-Zeit-Strahl
FVT für einen Frequenz-Zeit-Strahl
PVT für einen Phase-Zeit-Strahl
TIQ für eine Basisband I & Q-Datei
HINWEIS.
In ISF-Dateien können analoge, digitale und HF-Signale und -Strahlen und davon abgeleitete Signale und
Strahlen (wie Math und Referenz) gespeichert werden. Wenn Sie alle Kanäle im ISF-Format speichern, wird eine Gruppe von
Dateien gespeichert. Jede dieser Dateien erhält den gleichen Wert für XXXX, aber als YYY-Wert werden die verschiedenen
Kanäle verwendet, die beim Ausführen des Vorgangs „Save All Waveforms" (Alle Signale speichern) aktiviert waren.
Der Wert XXXX wird jedes Mal, wenn Sie eine Datei des selben Typs speichern, automatisch hochgezählt. Wenn Sie zum
Beispiel zum ersten Mal eine Datei speichern, wird diese tek00000 benannt. Wenn Sie beim nächsten Mal den gleichen
Dateityp speichern, erhält die Datei den Namen tek00001.
Ändern von Datei-, Verzeichnis-, Referenzsignal- oder Geräteeinstellungsnamen.
aussagekräftige Namen, die Sie später wiedererkennen. So ändern Sie Datei- und Verzeichnisnamen sowie Bezeichnungen
von Referenzsignalen und Geräteeinstellungen:
1. Drücken Sie Save/Recall.
2. Drücken Sie Bildschirm speichern, Signal
speichern oder Setup speichern.
3. Bei Signal- oder Einstellungsdateien
wechseln Sie zum Dateimanager, indem
Sie im seitlichen Rahmenmenü die
entsprechende Option drücken.
182
Bildschirm
Signal
Setup
speichern
speichern
speichern
In Datei
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO4000B
Geben Sie Dateien
Signal
Gespeich.
Zuweisen
abrufen
Einstell.
Save| zu
abrufen
Setup
Dienst-
progr. für
Dateien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis