Einzoomen auf Spektrumzeit und Analogzeit
1. Drehen Sie den (inneren)
Zoom-Drehknopf der Steuerung zum
Verschieben und Zoomen oder drücken
Sie die Zoom-Taste des vorderen
Bedienfelds, um die Zoom-Steuerung
einzuschalten.
2. Drehen Sie die Zoom-Steuerung, um
die angezeigten Zeitbereichsdaten zu
vergrößern oder zu verkleinern.
Sie können die Zoom-Steuerung verwenden, um die Analogzeit und die zeitbezogene Mehrbereichanzeige genauer
anzuzeigen.
Bei eingeschaltetem Zoom zentriert das Oszilloskop die Spektrumzeit in der Mitte der Zoomansicht des Zeitbereichfensters.
Der orange Spektrumzeitbalken bleibt in der Mitte der Zoomansicht des Zeitbereichfensters verankert.
Spezialfall: Wenn die Spektrumzeit außerhalb der HF-Erfassungszeit liegt
Wenn Sie im Zoom-Modus den Drehknopf zum Verschieben drehen, bis das Zoomfeld sich außerhalb der HF-Erfassungszeit
befindet, wird der Spektrumzeitbalken grau und der Spektrumstrahl in der Frequenzbereichanzeige verschwindet. Wenn Sie
anschließend die Steuerung zum Verschieben drehen, bis sich das Zoomfeld wieder im Bereich der HF-Erfassungszeit
befindet, wird der Spektrumzeitbalken wieder orange.
1. Der eingezoomte Teil der Analogzeit
wird in Klammern angezeigt. In der
rechten Abbildung befindet sich diese
Zeit außerhalb der HF-Erfassungszeit.
2. Die HF-Erfassungszeit wird durch ein
Paar senkrechte Klammern angezeigt.
3. Die Spektrumzeitanzeige wird grau,
wenn es keine HF-Daten anzuzeigen
gibt, wie in der rechten Abbildung.
Sie wird wieder orange, wenn Sie die
Spektrumzeit so verschieben, dass sie
sich innerhalb der HF-Erfassungszeit
befindet.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO4000B
Analyse von Signal- oder Strahldaten
173