Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MDO4054B-6 Benutzerhandbuch Seite 239

Mixed-domain-oszilloskope mdo4000b-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzbereich
Menü, 42
Frequenzbereich-Menü, 124
Frequenzbereichanzeige, 37, 52
Frequenzbereichmarkierungen, 133
automatisch, 135
manuell, 136
Frequenzbereichmenü, 23
Frequenzmessung, 139
Frontplatte, 37
Frontplatten-Anschlüsse, 53
Frontschutzdeckel, 2
Funktionstest, 12
G
Gating, 143
Gekoppelte Cursor, 148
Gerätspezifisches Dateiformat
(Instrument Specific File,
ISF), 186
Getriggertes Spektrogramm, 131
Gewicht, 6
GPIB, 26, 55
GPIB-Adresse, 28
Grenzwertprüfung, 174
Größere Aufzeichnungslänge,
Verwaltung
Verwaltung, 163
Ground (Masse)
Band, 11
Bandanschluss, 53
Leitung, 16
Grundlinienmarkierung, 85
Frequenz-Zeit, 129
Grundlinienmarkierungen, 52
Grüne Zeilen, 121
Gruppensymbol, 52
Gruppieren von Kanälen, 81
digital, 119
H
Hamming (FFT-Fenster), 88, 157
Hanning (FFT-Fenster), 88, 158
Hardcopy, 46, 192
Haupttrigger, 101
HCTEK54 Transportkoffer, 4
HF gegenüber Zeitkurven, 128
HF- gegenüber Zeitkurven, 124
HF-Eingangssteckverbinder, 37, 53
HF-Erfassungszeit, 170
HF-Leistungstrigger, 104
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO4000B
HF-Taste, 23, 42, 52, 124
HF-Zeit-Strahl, 128
HF-Zeitbereichstrahlen, 127
Hi Res-Erfassungsmodus, 64
High-Low-Indikatoren, 52
High-Messung, 141
Hinzufügen eines Signals, 107
Hinzufügen von Bildschirm-
Kommentaren, 122
Histogramm (Signal)
einrichten, 151
Zähler zurücksetzen, 153
Histogramm-Messungen, 142
Hits in Box-Messung, 142
Hochformat, 184, 193
Höhe, 6
Höhe über NN, 6
Holdoff, Trigger, 90
Horizontale Position, 45, 63, 90, 91,
112, 157
Anzeige, 50
definiert, 57
und mathematische
Signale, 155
Horizontale Verzögerung, 90
Horizontale Zeilen
Grün und blau, 121
Horizontalskala, 45, 112, 157
Anzeige, 50
definiert, 57
und mathematische
Signale, 155
Hüllkurvenerfassungsmodus, 64
I
I2C, 41, 67, 96
I2S, 41, 67, 96
Impedanz, 113
Impulsbreitentrigger, Definition, 93
Ink Saver, 184, 194
Innerer Drehknopf, 44, 155
Intensität, 111
Taste, 43
Intensität (Taste), 111
Invertierung, 114
IRE-Raster, 110
ISF-Format, 186
K
Kaiser (FFT-Fenster), 87
Kalibrierung, 21, 22
Kalibrierungszertifikat, 1
Kalkulationstabellen-
Dateiformat, 186
Kommunikation, 26, 29, 32
Kompensieren
anderer Tastkopf als TPP500
oder TPP1000, 16
Signalpfad, 21
TPP500- oder TPP1000-
Tastkopf, 14
Kopplung, 113
Kopplung, Trigger, 90
Kühlung, 7
L
LAN-Anschluss, 55
Laufwerk formatieren, 190
Laufwerk, Verzeichnis oder Datei
kopieren, 190
Laufwerk, Verzeichnis oder Datei
umbenennen, 190
Leistungspegel-Trigger, 104
LIN, 41, 67, 96
LIN-Bustrigger
Bustrigger, 98
Links angeordnet (LJ), 41, 67, 96
Lizenztransfers für
Anwendungsmodule, 17
Logik-Trigger, definiert, 94
Logiktastkopf, 2
Logiktastkopf P6616, 2
Logiktastkopfschnittstelle, 10
Löschen von Setup- und
Referenzspeicher, 198
Low-Messung, 141
Luftfeuchtigkeit, 6
LXI, 30
LXI Klasse C, 55
M
M (Taste), 41, 154, 155
MagniVu, 82
MagniVu (Anzeige), 51
Markieren, 166
Markierung
Grundlinie, 85
Strahl, 126
Markierung der Grundlinie des
Signals, 51
Markierung setzen/löschen
(Taste), 45, 166
Index
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis