2. Drücken Sie R1, R2, R3 oder R4.
Wenn Sie Ref-Details im Seitenmenü drücken,
können Sie lesen, ob die Referenz Analogsignal-
oder HF-Strahlinformationen enthält.
Entfernen eines Referenzsignals aus der Anzeige.
1. Drücken Sie Ref R.
2. Drücken Sie auf dem unteren Rahmen
die Taste R1, R2, R3 oder R4, um das
Referenzsignal oder den Referenzstrahl aus
der Anzeige zu entfernen.
Das Referenzsignal befindet sich weiterhin
im nicht-flüchtigen Speicher und kann durch
Drücken auf die Taste erneut angezeigt
werden.
HINWEIS.
10 M- und 20 M-Referenzsignale
sind flüchtig und werden beim Abschalten des
Oszilloskops nicht gespeichert. Solche Signale
können nur im externen Speicher gespeichert
werden.
Speichern und Abrufen von Setups
Die Setupinformationen enthalten Erfassungsinformationen, zum Beispiel Vertikal-, Horizontal-, Trigger-, Cursor- und
Messinformationen. Kommunikationsinformationen wie GPIB-Adressen sind nicht enthalten. So speichern Sie die
Setupinformationen:
1. Drücken Sie Save/Recall.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO4000B
(R1)
|(Ein)
(R2)
|(Aus)
(R3)
|(Aus)
So entfernen Sie ein Referenzsignal aus der Anzeige:
(R1)
|(Ein)
(R2)
|(Aus)
(R3)
|(Aus)
Informationen zum Speichern und Abrufen
(R4)
|(Aus)
(R4)
|(Aus)
187