Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastköpfe Und Testleiter - Tektronix MDO4054B-6 Benutzerhandbuch

Mixed-domain-oszilloskope mdo4000b-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für ordnungsgemäße Belüftung sorgen.
ordnungsgemäße Belüftung gewährleistet ist, finden Sie im Handbuch.
Schlitze und Öffnungen sind zur Belüftung vorgesehen und dürfen keinesfalls abgedeckt werden. Auch darf die Belüftung
nicht anderweitig behindert werden. Schieben Sie keine Gegenstände in die Öffnungen.
Für eine sichere Arbeitsumgebung sorgen.
und die Kontrollleuchten gut zu sehen sind.
Vermeiden Sie den unsachgemäßen oder übermäßig langen Gebrauch von Tastaturen, Zeigegeräten und Tastenfeldern. Der
unsachgemäße oder übermäßig lange Gebrauch einer Tastatur oder eines Zeigegerätes kann zu schweren Verletzungen
führen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Arbeitsbereich den geltenden ergonomischen Normen entspricht. Lassen Sie sich von einem
Fachmann für Arbeitsplatzergonomie beraten, um belastungsbedingte Verletzungen zu vermeiden.
Gehen Sie beim Anheben und Tragen des Produkts vorsichtig vor.
Verwenden Sie für den Gestelleinbau ausschließlich die von Tektronix für dieses Gerät vorgegebene Hardware.
Tastköpfe und Testleiter
Bevor Sie Tastköpfe oder Testleiter anbringen, schließen Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss an einer ordnungsgemäß
geerdeten Steckdose an.
Achten Sie darauf, dass die Finger hinter dem Fingerschutz an den Tastköpfen bleiben.
Nicht verwendete Tastköpfe, Prüfleitungen und Zubehör entfernen.
Verwenden Sie stets die korrekte Messkategorie (CAT), Spannung, Temperatur, Höhe und Tastköpfe, Prüfleitungen und
Adapter mit entsprechender Nennstromstärke für eine Messung.
Vorsicht bei Hochspannungen.
überschreiten Sie diese in keinem Fall. Diese zwei Kennwerte sind wichtig und müssen eingehalten werden:
Die maximale Messspannung zwischen Tastkopfspitze und Tastkopf-Referenzleiter
Die maximale potenzialfreie Spannung zwischen dem Referenzleiter des Tastkopfs und Erdung
Diese beiden Nennspannungen hängen vom Tastkopf und der Anwendung ab. Im Abschnitt „Spezifikationen" des
Handbuchs finden Sie zusätzliche Informationen.
WARNUNG.
Um Stromschläge zu vermeiden, überschreiten Sie nicht die maximalen Mess- oder potenzialfreien
Spannungen für den BNC-Eingangsstecker des Oszilloskops, die Tastkopfspitze und den Referenzleiter des Tastkopfs.
Ordnungsgemäßes Anschließen und Trennen.
Sie den Tastkopf mit dem Prüfkreis verbinden. Verbinden Sie den Tastkopf-Referenzleiter mit dem Prüfkreis, bevor Sie den
Tastkopf-Eingang anschließen. Trennen Sie den Anschluss des Tastkopfeingangs und den Tastkopf-Referenzleiter vom
Prüfkreis, bevor Sie den Tastkopf vom Messgerät trennen.
Ordnungsgemäßes Anschließen und Trennen.
Stromtastkopf anschließen.
Schließen Sie den Referenzleiter des Tastkopfs nur an die Erdung an.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO4000B
Weitere Informationen zur Aufstellung des Produkts, sodass eine
Stellen Sie das Produkt stets an einem Ort auf, an dem die Anzeige
Prägen Sie sich die Nennspannungen für den verwendeten Tastkopf ein und
Schließen Sie den Tastkopfausgang an das Messgerät an, bevor
Machen Sie den Stromkreis spannungsfrei, bevor Sie den
Wichtige Sicherheitshinweise
vii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis