Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Mit Fremdbatterie - Alfa Romeo 147 GTA Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLASSEN MIT
FREMDBATTERIE
Bei entladener Batterie (für Batterien mit
optischem Hydrometer: Dunkle Farbe ohne
grünen Bereich in der Mitte) kann der Mo-
tor mit einer Fremdbatterie mit gleicher bzw.
leicht größerer Kapazität gegenüber der ent-
ladenen Batterie angelassen werden.
Man geht dabei wie folgt vor (Abb. 1):
1) Durch Druck auf die Öffnungsflügel
(Vorderseite) die Schutzkappe des Pluspols
der Batterie lösen, dann die Plusklemmen
(+ Zeichen nahe den Klemmen) der beiden
Batterien mit dem betreffenden Kabel ver-
binden.
2) Mit einem zweiten Kabel die Minus-
klemme (–) der Fremdbatterie mit einem
Massepunkt E am Motor oder am Getrie-
be des anzulassenden Fahrzeugs ansch-
ließen.
Abb. 1
ZUR BEACHTUNG Die beiden Minus-
klemmen der Batterie nicht direkt verbinden:
Eventuelle Funken könnten das aus der Bat-
terie kommende Sprenggas zum Brennen
bringen. Ist die Fremdbatterie an einem an-
deren Fahrzeug installiert, muß man darauf
achten, dass sich zwischen den beiden Fahr-
zeugen keine Metallteile berühren.
3) Den Motor anlassen.
4) Wenn der Motor angelassen ist, die Ka-
bel entfernen, wobei man in umgekehrter
Reihenfolge zum Anschließen vorgehen
muß.
Springt der Motor nach einigen Versuchen
nicht an, führen Sie keine weiteren nutzlo-
sen Versuche durch, sondern wenden Sie sich
an den nächsten Alfa Romeo-Kundendienst.
A0A0492m
ZUR BEACHTUNG
Diese Anlaßprozedur darf
nur
von
Fachpersonal
durchgeführt werden, da durch
falsches Handeln elektrischer Fun-
kenschlag von starker Intensität
entstehen kann. Außerdem ist die
in der Batterie enthaltene Flüssig-
keit giftig und korrosiv. Vermeiden
Sie den Kontakt mit Haut und Au-
gen. Außerdem wird empfohlen,
sich nicht mit offenem Feuer oder
brennenden Zigaretten der Batte-
rie zu nähern und das Bilden von
Funken zu vermeiden.
Auf keinen Fall ein Batte-
rieladegerät für den Not-
start benutzen: Sie könnten
dadurch die elektronischen Syste-
me und vor allem die Steuergeräte
beschädigen, die die Zünd- und Ein-
spritzanlage steuern.
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis