Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 147 GTA Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Einschalten/Ausschalten der Suche
der Alternativfrequenzen AF des gewählten
Senders, die Taste "AF-TA" (1) bis zum
akustischen Signal gedrückt halten. Der Na-
me RDS (sofern verfügbar) bleibt auf dem
Display angezeigt und, wenn die Funktion
AF eingeschaltet ist, erscheint das Symbol
"AF".
Wenn das Radio in der Bandfrequenz AM
funktioniert, und die Taste "AF-TA" (1)
gedrückt wird, so schaltet es auf das Band
FM auf den zuletzt gewählten Sender.
Funktion TA
(Verkehrsfunknachrichten)
Einige Sender im Band FM (FM1, FM2
und FMT) übertragen auch Verkehrsfun-
knachrichten. In diesem Fall erscheint auf
dem Display der Schriftzug "TP".
Zum Einschalten/Ausschalten der Funkti-
on TA für Verkehrsfunknachrichten, kurz
(weniger als 1 Sekunde) die Taste "AF-
TA" (1) drücken.
Somit bestehen folgende Hörbedingungen
und entsprechende Hinweise auf dem Dis-
play:
TA und TP: Wenn ein Sender eingestellt
ist, der Verkehrsfunknachrichten ausstrahlt,
und die Funktion Verkehrsfunknachrichten
eingeschaltet ist.
158
TP: Wenn ein Sender eingestellt ist, der
Verkehrsfunknachrichten ausstrahlt, aber die
Funktion Verkehrsfunknachrichten nicht ein-
geschaltet ist.
TA(*): Wenn die Funktion Verkehrsfun-
knachrichten eingeschaltet ist, aber ein Sen-
der eingestellt ist, der keine Verkehrsfun-
knachrichten ausstrahlt.
TA und TP erscheinen nicht auf dem Dis-
play: Wenn ein Sender ein Sender einge-
stellt ist, der keine Verkehrsfunknachrichten
ausstrahlt, und die Funktion Verkehrsfun-
knachrichten nicht eingeschaltet ist.
(*) Wenn die Funktion TA Verkehrsfunknach-
richten eingeschaltet ist, aber der gewählte Ra-
diosender keine Verkehrsfunknachrichten aus-
strahlt, sendet das Gerät alle 30 Sekunden ein
akustisches Signal.
Mit der Funktion TA (Verkehrsfunknach-
richten) ist es möglich:
a) Nur RDS-Sender zu suchen, die im FM-
Band senden, und die Verkehrsfunknach-
richten ausstrahlen.
b) Verkehrsfunknachrichten auch dann zu
empfangen, wenn der CD-Spieler oder der
CD-Wechsler eingeschaltet ist.
c) Verkehrsfunknachrichten mit einer vor-
her eingestellten Minimallautstärke zu emp-
fangen, auch wenn die Lautstärke des Ra-
dios auf Null gestellt ist.
Hier nachfolgend sind die für die oben be-
schriebenen drei Betriebsarten durchzu-
führenden Operationen aufgeführt.
a) Zum Empfang der Sender, die Ver-
kehrsfunknachrichten ausstrahlen:
- Bandwahl FM1, FM2 oder FMT
- kurz (weniger als 1 Sekunde) die Taste
"AF-TA" (1) drücken, bis am Display das
Kurzzeichen "TA" erscheint.
- Die Sendersuchtasten "˙˙" (7) oder
"¯¯" (4) drücken.
Zum Speichern der Sender, bei denen die
Funktion TA aktiv ist, die Operationen zum
Speichern durchführen (siehe Abschnitt "Ma-
nuelles Speichern eines Senders").
b) Will man Verkehrsfunknachrichten
während der Wiedergabe einer CD erhalten,
muß man vor dem Einlegen einer CD oder
vor dem Einschalten des CD-Wechslers einen
Sender einstellen, der Verkehrsfunknach-
richten ausstrahlen kann (TP) und die Funk-
tion TA einschalten. Wenn auf diesem Sen-
der während der Wiedergabe der CD Ver-
kehrsfunknachrichten ausgestrahlt werden,
wird gleichzeitig die Wiedergabe der CD un-
terbrochen, und nach Ende der Meldung wie-
der aufgenommen. Zu Beginn des Empfangs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis