Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 147 GTA Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 161

Inhaltsverzeichnis

Werbung

von Verkehrsfunknachrichten erscheint auf
dem Display kurz der Schriftzug "INFO
TRA", während das Display weiterhin die
letzten Angaben liefert (Frequenz, Name,
Wiedergabezeit der CD, usw.)
Wenn der CD-Spieler bereits eingeschal-
tet ist und man möchte gleichzeitig Ver-
kehrsfunknachrichten erhalten, muß man
kurz (weniger als 1 Sekunde) die Taste
"AF-TA" (1) drücken und das Radio stellt
sich auf den zuletzt im FM-Band gehörten
Sender, die Funktion TA Verkehrsfunknach-
richten wird eingeschaltet und die Ver-
kehrsfunknachrichten werden ausgestrahlt.
Wenn der gewählte Sender keine Ver-
kehrsfunknachrichten ausstrahlt, beginnt das
Gerät den automatischen Suchlauf nach ei-
nem entsprechenden Sender.
Will man die Verkehrsfunknachrichten un-
terbrechen, muß man während dem Hören
der Meldung kurz (weniger als 1 Sekunde)
die Taste "AF-TA" (1) drücken.
c) Zum Empfang von Verkehrsfunknach-
richten, wenn kein Radio gehört wird:
– Die Funktion TA einschalten, indem
man kurz (weniger als 1 Sekunde) die Ta-
ste "AF-TA" (1) drückt, bis auf dem Dis-
play der Schriftzug "TA" erscheint.
– Einen Sender mit Verkehrsfunknach-
richten einstellen, sodass auf dem Display
der Schriftzug "TP" erscheint. Die Lauts-
tärke auf Null stellen und dabei gleichzei-
tig die Taste "VOL-" (19) gedrückt hal-
ten.
Auf diese Weise werden die vom Sender
ausgestrahlten Verkehrsfunknachrichten mit
einer zuvor festgelegten Mindestlautstärke
gehört.
ZUR BEACHTUNG In einigen Ländern
gibt es Radiosender, die, obwohl die Funk-
tion TP eingeschaltet ist (auf dem Display
erscheint der Schriftzug "TP"), keine Ver-
kehrsfunknachrichten ausstrahlen.
Wenn das Radio in der Bandfrequenz AM
funktioniert und die Taste "AF-TA" (1) ge-
drückt wird, so schaltet dieses auf das Band
FM zum zuletzt gehörten Sender zurück.
Wenn der gewählte Sender keine Ver-
kehrsfunknachrichten (Schriftzug "TP" fehlt
auf dem Display) ausstrahlt, beginnt die au-
tomatische Suche nach einem Sender mit
Verkehrsfunknachrichten.
Die Lautstärke mit der die Verkehrsfun-
knachrichten übertragen werden, variiert in
Funktion der Hörlautstärke:
– Hörlautstärke unterhalb des Wertes 30:
Lautstärke der Verkehrsfunknachrichten
gleich Wert 20 (Fixwert)
– Hörlautstärke oberhalb des Wertes 30:
Lautstärke der Verkehrsfunknachrichten
gleich Hörlautstärke + 1.
Wenn die Lautstärke während der Über-
mittlung der Vekehrsfunknachrichten ver-
ändert wird, wird der Wert nicht auf dem
Display angezeigt und die neue Einstellung
der Lautstärke gilt nur für die laufenden Ver-
kehrsfunknachrichten.
Während der Verkehrsfunknachrichten ist
es möglich, die Einstellfunktion des Audio
mit der Taste "AUD" (18) vorzunehmen.
Die neu eingegebenen Werte werden auch
nach der Ausstrahlung der Verkehrsfun-
knachrichten beibehalten.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Funktion
TA eingeschaltet ist und der eingestellte
Sender keine Verkehrsfunknachrichten aus-
strahlen darf oder nicht mehr in der Lage ist,
diese Meldungen auszustrahlen (auf dem
Display erscheint der Schriftzug "TP"),
dann befindet sich das Autoradio nach un-
gefähr 1 Minute in diesem Zustand:
– Wenn man eine CD anhört, sucht das
Gerät automatisch einen anderen Sender,
der Verkehrsfunknachrichten ausstrahlen
kann.
– Wenn man Radio hört, wird ein akusti-
sches Signal ausgesendet, um anzuzeigen,
dass man die Verkehrsfunknachrichten nicht
empfangen kann; um dies zu unterbrechen,
muß man einen Sender einstellen, der Ver-
kehrsfunknachrichten ausstrahlen kann, oder
die Funktion TA ausschalten.
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis