Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 147 GTA Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 243

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RATSCHLÄGE FÜR DIE GUTE
KONSERVIERUNG
DER KAROSSERIE
Lackierung
Die Lackierung hat nicht nur eine ästheti-
sche, sondern auch eine schützende Funk-
tion für das Karosserieblech.
Dashalb sollten Abriebstellen oder tiefe
Kratzer sofort ausgebessert werden, damit
sich kein Rost bilden kann.
Für die Lackausbesserungen verwende
man nur Originalprodukte (siehe "Schild zur
Bezeichnung des Karosserielachs" im Kapi-
tel "Technische Merkmale").
Die normale Wartung des Lacks besteht in
regelmäßigem Waschen, wobei die Häufig-
keit von den Einsatz- und Umweltbedin-
gungen abhängt. Zum Beispiel, in Gebie-
ten mit starker Luftverschmutzung oder beim
Befahren von Strassen, die mit Streusalz be-
handelst sind, ist es angebracht, das Fahr-
zeug öfter zu waschen.
Die Waschmittel verun-
reinigen die Gewässer. Das
Waschen des Fahrzeugs
sollte daher nur in den Anlagen
vorgenommen werden, die für das
Auffangen und die Reinigung der
für das Waschen verwendeten
Flüssigkeiten eingerichtet sind.
Für eine korrekte Wagenwäsche:
1) Die Antenne vom Dach entfernen, um
sie nicht zu beschädigen, wenn das Fahr-
zeug in einer automatischen Waschanlage
gewaschen wird.
2) Die Karosserie mit einem Niederdruck-
Wasserstrahl abspülen.
3) Die Karosserie mit einem weichen
Schwamm und einem leichten Reinigungs-
mittel abwaschen. Dabei oft den Schwamm
ausspülen.
4) Reichlich mit Wasser abspülen und mit
Druckluft oder einem Wildlederlappen ab-
trocknen.
Beim Abtrocknen dürfen besonders die we-
niger sichtbaren Stellen, wie Türen- und Hau-
beninnenräume sowie Scheinwerfereinfas-
sungen, in denen sich leicht Wasser an-
stauen kann, nicht vergessen werden. Es
wird empfohlen, das Fahrzeug nach der Wa-
genwäsche nicht gleich einzustellen, son-
dern es noch eine Weile im Freien zu las-
sen, damit sämtliche verbliebene Feuchtig-
keit verdunsten kann.
Das Fahrzeug nicht waschen, wenn es in
der Sonne gestanden hat oder die Motor-
haube noch heiß ist: Der Glanz des Lackes
könnte darunter leiden.
Die äußeren Kunststoffteile sind auf die-
selbe Art und Weise zu reinigen, wie dies
bei einer normalen Fahrzeugwäsche ge-
schieht.
Vermeiden Sie möglichst, das Fahrzeug
unter Bäumen zu parken. Die harzartigen
Absonderungen, die von vielen Baumarten
herunterfallen, verleihen dem Lack ein mat-
tes Aussehen und fördern den möglichen Be-
ginn von Korrosionsprozessen.
ZUR BEACHTUNG Vogelkot muss so-
fort und gründlich abgewaschen werden, da
dessen Säure besonders ätzend wirkt.
Fensterscheiben
Zum Reinigen der Fensterscheiben geeig-
nete Reinigungsmittel verwenden. Verwen-
den Sie immer saubere Lappen, damit sich
keine sichtstörenden Kratzer bilden.
ZUR BEACHTUNG Um die aufgetra-
genen elektrischen Heizwiderstände auf der
Innenseite der Heckscheibe nicht zu be-
schädigen, sollten Sie vorsichtig und nur in
der Richtung der Heizwiderstände putzen.
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis