Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 147 GTA Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE GESPEICHERTE
GESCHWINDIGKEIT
REDUZIEREN
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf
zwei Arten verringert werden:
1) die Vorrichtung ausschalten (z.B. durch
Drücken des Bremspedals) und anschlies-
send die neue Geschwindigkeit speichern
(durch Drehen des Drehschalters (B) auf
(+) für mindestens drei Sekunden);
2) den Drehschalter (B) auf (–) gedreht
halten, bis man die neue Geschwindigkeit
erreicht hat, die dann automatische gespei-
chert bleibt.
NULLSTELLUNG DER
GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird au-
tomatisch auf Null gestellt, wenn der Mo-
tor abgestellt wird oder der Drehschalter (A)
auf OFF gestellt wird.
ZUR BEACHTUNG
Während der Fahrt mit
dem Geschwindigkeitsreg-
ler darf die Gangschaltung nicht in
den Leerlauf geschaltet werden.
Es wird empfohlen, den Regler für konstante
Geschwindigkeit nur dann zu verwenden,
wenn die Verkehrs- und Strassenbedingungen
dies bei voller Sicherheit zulassen. Z.B. auf
geraden und trockenen Strassen, auf Schnell-
strassen und Autobahnen, bei fliessendem
Verkehr und bei glattem Asphalt. Die Vor-
richtung auf keinen Fall in der Stadt oder bei
starkem Verkehr einschalten.
ZUR BEACHTUNG
Der Geschwindigkeitsregler
kann nur bei einer Fahrge-
schwindigkeit über 30 km/h einge-
schaltet werden. Die einstellbare
Höchstgeschwindigkeit beträgt 190
km/h, danach kann der Regler nicht
mehr eingeschaltet werden.
Die Vorrichtung darf nur im 4., 5. oder 6.
Gang benutzt werden, je nach Geschwin-
digkeit des Fahrzeugs. Beim Abwärtsfahren
mit eingeschalteter Vorrichtung, kann es vor-
kommen, dass sich die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs gegenüber der gespeicherten Ge-
schwindigkeit langsam erhöht. Dies ge-
schieht durch die veränderte Motorlast.
ZUR BEACHTUNG
Im Falle einer fehlerhaften
oder nicht funktionierenden
Betriebsweise der Vorrichtung, den
Drehschalter (A) auf OFF drehen.
Wenden Sie sich an den Alfa Ro-
meo-Kundendienst, nachdem Sie
die entsprechende Sicherung vor-
her überprüft haben.
Der Drehschalter (A) kann immer auf der
Position ON bleiben, ohne dass dies die Vor-
richtung beschädigt. Trotzdem wird emp-
fohlen, die Vorrichtung bei Nichtbenutzung
auszuschalten, wobei man den Drehschal-
ter auf OFF dreht, um zufällige Geschwin-
digkeitsspeicherungen zu vermeiden.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis