Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 147 GTA Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG
Der unsachgemässe Ge-
brauch der elektrischen
Fensterheber kann gefährlich sein.
Deshalb muss man sich vor und
beim Betätigen der Schalter immer
vergewissern, dass die Passagie-
re keinen Verletzungsgefahren
ausgesetzt sind, die einerseits di-
rekt durch die sich in Bewegung be-
findlichen Scheiben, und anderer-
seits durch persönliche, von den
Scheiben bewegte oder angestos-
sene Gegenstände, verursacht
werden können. Beim Verlassen
des Fahrzeugs muss immer der
Zündschlüssel abgezogen werden,
um zu verhindern, dass die aus
Versehen betätigten elektrischen
Fensterheber für die im Fahrzeug
verbliebenen Passagiere eine Ge-
fahr darstellen.
Den Schalter nicht länger
gedrückt halten, wenn die
Scheibe vollständig oben
oder unten ist.
ZUR BEACHTUNG Das Fahrzeug mit
einem Sicherheitssystem mit Antiquetsch-
dichtungen ausgerüstet ist, wird nach dem
Verriegeln der Türen und wenn man die ent-
sprechende Taste der Fernsteuerung für et-
wa 2 Sekunden gedrückt hält, die automa-
tische Schließung der Fenster und, sofern
vorhanden, des Schiebedachs ausgelöst. Die
Taste der Fernsteuerung muß solange ge-
drückt werden, bis die Fenster ganz ge-
schlossen sind. Läßt man die Taste der Fern-
steuerung vorher los, bleiben die Fenster
in der Position, in der sie sich in diesem Mo-
ment befinden.
Für alle Versionen, kann man durch wei-
teres Drücken des entsprechenden Schalters
von etwa 2 Sekunden nach der Entriegelung
der Türen das automatische Öffnen der
Schieben oder, wenn vorhanden, des elek-
trischen Schiebedachs bewirken.
SICHERHEITSGURTE
BENUTZUNG DER
SICHERHEITSGURTE
Den Gurt mit gerade an der Rückenlehne
angelehntem Rücken anlegen.
Zum Anlegen der Sicherheitsgurte ist die
Schlosszunge (A, Abb. 35), in die Auf-
nahme (B) bis zum hörbaren Einrasten ein-
zuführen.
Falls der Gurt beim Herausziehen blockiert,
kurz aufwickeln lassen und erneut heraus-
ziehen, dabei ruckartige Bewegungen ver-
meiden.
Abb. 35
A0A0045m
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis