Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 147 GTA Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UM DIE GESCHWINDIGKEIT
ZU SPEICHERN
Den Drehschalter (A) auf ON drehen und
das Fahrzeug ganz normal auf die ge-
wünschte Geschwindigkeit bringen. Den
Drehschalter (B) für mindestens 3 Sekun-
den auf (+) drehen und ihn dann loslassen.
Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs bleibt
gespeichert und man kann folglich das Gas-
pedal loslassen.
Das Fahrzeug setzt die Fahrt mit der kon-
stanten gespeicherten Geschwindigkeit fort,
bis sich eine der folgenden Situationen er-
gibt:
– Drücken auf das Bremspedal;
– Drücken auf das Kupplungspedal;
– bei Eingreifen der ASR-MSR- oder VDC-Sy-
steme.
ZUR BEACHTUNG Wenn es nötig ist
(z.B. bei einem Überholvorgang), kann man
einfach beschleunigen, indem man das Gas-
pedal drückt. Nach dem Loslassen des Gas-
pedals kehrt das Fahrzeug zu der vorher ge-
speicherten Geschwindigkeit zurück.
48
DIE GESPEICHERTE
GESCHWINDIGKEIT
WIEDERHERSTELLEN
Ist die Vorrichtung ausgeschaltet worden,
z.B. durch Drücken des Brems- oder Kupp-
lungspedals, kann die gespeicherte Ge-
schwindigkeit folgendermassen wieder her-
gestellt werden:
– kontinuierlich beschleunigen, bis man
auf eine Geschwindigkeit kommt, die in der
Nähe der gespeicherten liegt;
– den gewählten Gang im Augenblick der
Speicherung der Geschwindigkeit (4., 5.
oder 6. Gang) einlegen);
– den Druckschalter RES (C) drücken.
UM DIE GESPEICHERTE
GESCHWINDIGKEIT ZU
ERHÖHEN
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf
zwei Arten erhöht werden:
1) Durch Drücken des Gaspedals und durch
Speichern der erreichten Geschwindigkeit
(Drehung des Drehschalters (B) für länger als
drei Sekunden);
oder
2) kurzes Drehen des Drehschalters (B)
auf (+): jedem Impuls des Drehschalters
entspricht eine kleine Erhöhung der Ge-
schwindigkeit (ca. 1,5 km/h), während
dem andauernden Drehen eine kontinuier-
liche Erhöhung der Geschwindigkeit ent-
spricht. Lässt man den Drehschalter (B) los,
bleibt die neue Geschwindigkeit automatisch
gespeichert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis