Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon-Vorrüstung - Alfa Romeo 147 GTA Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TELEFON-VORRÜSTUNG
(Abb. 137)
Falls am Fahrzeug eine Freisprechanlage
installiert ist, wird der Ton des Autoradios
beim Erhalten eines Telefongesprächs mit
dem Eingang des Telefons verbunden. Der
Ton des Telefons kommt immer mit der glei-
chen Lautstärke an, kann aber während des
Gesprächs mit Hilfe der Tasten "VOL+"
(21) zum Erhöhen der Lautstärke oder
"VOL-" (19) zum Verringern der Lauts-
tärke eingestellt werden.
Die feste Lautstärke des Telefontons kann
mit der Funktion "PHONE" des Menüs
(siehe Abschnitt "MENU") eingestellt wer-
den.
Die einzigen Tasten des Geräts, die
während einem Telefongespräch aktiv sind,
sind:
- "VOL+" (21), "VOL-" (19): Zur Ein-
stellung der Lautstärke
- "ON" (20): Einschalten/Ausschalten
des Autoradios
- "AF-TA" (1): Verkehrsfunknachrichten.
Während der Deaktivierung des Audios für
das Telefonat, erscheint auf dem Display der
Schriftzug "PHONE".
Das Audio des Telefonats wird nur im Fall
der Übermittlung von Verkehrsfunknach-
richten oder einer PTY31-Meldung unter-
brochen; zum Unterbrechen der Verkehrs-
funknachrichten drücken Sie di Taste "AF-
TA" (1).
RADIO (Abb. 137)
Beim Einschalten des Geräts wird die zu-
letzt gewählte Funktion vor dem Ausschal-
ten wieder eingeschaltet (Radio, Compact
Disc oder CD-Wechsler).
Zum Wählen der Funktion Radio während
dem Anhören einer CD drückt man kurz und
wiederholt die Taste "SRC" (14), bis die-
se Funktion eingeschaltet wird.
Auswahl der Radiofrequenz
Wenn man sich in der Betriebsart Radio be-
findet, kurz und mehrfach die Taste "BN"
(13) drücken, um die gewünschte Band-
frequenz zu wählen.
Bei jedem Tastendruck werden zyklisch die
Bandfrequenzen"FM1", "FM2", "FMT",
"MW" und "LW" angesteuert und durch
entsprechende Schriftzüge auf dem Display
angezeigt.
Die Bandfrequenz FM ist in folgende Ab-
schnitte unterteilt: FM1, FM2 und FMT.
Das Empfangsband FMT ist den mit der
Funktion Autostore automatisch gespei-
cherten Sendern vorbehalten.
Das Radio kann immer Sender in Be-
triebsart RDS (Radio Data System) emp-
fangen.
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis