Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 147 GTA Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 235

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIE
Die Batterie ist von "wartungsarmer Art",
und ist mit einer optischen Anzeige (A,
Abb. 9) zur Kontrolle des Elektrolytstan-
des und des Ladezustandes der Batterie aus-
gerüstet.
Unter normalen Betriebsbedingungen ist
kein Nachfüllen mit destilliertem Wasser not-
wendig. Eine regelmäßige Kontrolle ist auf je-
den Fall erforderlich, um mit Hilfe der opti-
schen Anzeige auf dem Deckel die Lei-
stungsfähigkeit der Batterie feststellen. Die-
se Anzeige muss dunkel gefärbt sein, und in
der Mitte einen grünen Bereich haben.
Sollte die Anzeige hell gefärbt und glän-
zend sein, oder ohne grünen Bereich in der
Mitte, wenden Sie sich an den Alfa Romeo-
Kundendienst.
Abb. 9
Die Batterien enthalten
für die Umwelt sehr ge-
fährliche Substanzen. Zum
Auswechseln der Batterie empfeh-
len wir, sich an den Alfa Romeo-
Kundendienst zu wenden. Dieser ist
dafür ausgerüstet, die Entsorgung
umweltgerecht und nach den ge-
setzlichen Vorschriften durchzu-
führen.
Der nicht fachgerechte
Einbau von elektrischen Zu-
behörgeräten kann am
Fahrzeug schwere Schäden her-
vorrufen. Will man nach dem Kauf
des Fahrzeugs Zubehörgeräte ein-
bauen (Alarmanlage, Autoradio,
Autotelefon, usw.), wenden Sie
sich an den Alfa Romeo-Kunden-
dienst, der Ihnen die geeignetsten
Vorrichtungen empfehlen kann und
A0A0224m
vor allem feststellen kann, ob ei-
ne leistungsstärkere Batterie not-
wendig ist.
Sollte das Fahrzeug für
längere Zeit bei starker
Kälte stehen, klemmen Sie
die Batterie ab und bringen Sie die-
se an einen warmen Ort, da diese
sonst einfrieren könnte.
ZUR BEACHTUNG
Bei Arbeiten an der Batte-
rie oder in ihrer Nähe, im-
mer eine entsprechende Schutz-
brille tragen.
ZUR BEACHTUNG
Die in der Batterie enthal-
tene Flüssigkeit ist giftig
und korrosiv. Folglich den Kontakt
mit der Haut und den Augen ver-
meiden. Das Aufladen der Batte-
rie ist in durchlüfteten Räumen und
weit weg von offenem Feuer und
möglichen Funkenquellen durchzu-
führen: Explosions- und Brandge-
fahr.
Abb. 10
A0A0393m
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis