Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Mit Hilfsbatterie - Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulietta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einem Notfall wird empfohlen, sich telefonisch an die gebührenfreie Nummer zu wenden, die in der
Garantieurkunde angegeben ist. Außerdem können Sie auf der Internetseite www.alfaromeo.com den
MOTORSTART
Wenn die Kontrollleuchte Y auf der Instrumententafel weiter leuch-
tet, wenden Sie sich bitte sofort an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.

ANLASSEN MIT HILFSBATTERIE

Bei entladener Batterie kann der Motor mit einer Hilfsbatterie mit
gleicher bzw. leicht größerer Kapazität gegenüber der entladenen
Batterie angelassen werden.
Für den Anlassvorgang fahren Sie folgendermaßen fort (Abb. 112):
❍ Das Pluspolkabel (+) der Zusatzbatterie darf ausschließlich
an der entsprechend markierten Stelle an der Batterie ange-
schlossen werden (Aufschrift OK, Abbildung 112). Keine an-
deren Stellen sind gestattet.
❍ mit einem zweiten Kabel die Minusklemme (–) der Fremd-
batterie mit einem Massepunkt
be des zu startenden Fahrzeugs verbinden;
❍ nach dem Motorstart können die Kabel entfernt werden, und
zwar in umgekehrter Reihenfolge.
Startet der Motor nach einigen Versuchen nicht, wenden Sie sich
bitte an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Schließen Sie die negativen Klemmen der beiden
Batterien nicht direkt an! Ist die Fremdbatterie in einem anderen
Fahrzeug installiert, muss vermieden werden, dass zwischen die-
sem und dem Fahrzeug mit entladener Batterie sich zufällig be-
rührende Metallteile vorhanden sind.
IM NOTFALL
nächstliegenden Alfa Romeo-Kundendienst finden.
E
am Motor oder am Getrie-
Abb. 112
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
A0K0247m
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis