Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 147 GTA Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Abblendlichter und die Nebel-
lichter eingeschaltet sind, kann die Kon-
trollsteuerung der Außenlichter (im Body-
Computer eingebaut) nach folgender Logik
handeln:
– durch das Einschalten der Fernlichter
schalten sich die Abblendlichter aus,
während die Nebellichter eingeschaltet blei-
ben, so dass der Anfangszustand, als die Ab-
blendlichter wieder eingeschaltet wurden,
wiederhergestellt wird;
oder auch
– durch das Einschalten der Fernlichter
schalten sich die Nebellichter aus, die sich
automatisch wieder einschalten, wenn die
Fernlichter ausgeschaltet werden.
Wenn der Body-Computer jedoch ersetzt
wird, kann die Verwaltungslogik der Lich-
ter anders als die vorherige Logik sein.
Abb. 56
Lichthupe (Abb. 56)
Die Lichthupe funktioniert beim Ziehen des
Hebelschalter in Richtung Lenkrad (instabi-
le Position), und zwar unabhängig von der
Position des Drehschalters. Gleichzeitig
leuchtet auf der Instrumententafel die Kon-
trollleuchte 1 auf.
ZUR BEACHTUNG Die Lichthupe funk-
tioniert über die Fernlichter. Um Strafman-
date zu vermeiden, sollten Sie sich an die je-
weils gültigen Vorschriften der Strassenver-
kehrsordnung halten.
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
(Abb. 57)
Funktioniert unabhängig von der Position
des Drehschalters, indem man den Hebel-
schalter in die (stabile) Position bringt:
nach oben, Position (1) - schalten sich die
rechten Blinker ein.
A0A0067m
Abb. 57
nach unten, Position (2) - schalten sich die
linken Blinker ein.
Gleichzeitig leuchtet an der Instrumenten-
tafel die jeweilige Kontrollleuchte auf (R
oder E).
Das Erlöschen der Blinker und die Rückkehr
des Hebelschalters in die Ausgangsposition
erfolgt automatisch, sobald das Lenkrad wie-
der geradeaus gerichtet ist.
ZUR BEACHTUNG Will man nur einen
augenblicklichen Fahrspurwechsel anzeigen,
für den eine kleine Lenkbewegung ausreicht,
kann man den Hebelschalter auch nur leicht
nach oben oder nach unten drücken (insta-
bile Position), ohne dass die Einrastposition
erreicht wird. Beim Loslassen kehrt der He-
belschalter von selbst in die Ausgangsstel-
lung zurück.
A0A0068m
Abb. 58
A0A0067m
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis